Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Jeden Monat Dividende aufs Konto? Hier kommen zwei passende Aktien für dieses Ziel!

Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:45
Jeden Monat Dividende aufs Konto? Hier kommen zwei passende Aktien für dieses Ziel!
STAG
-
MAIN
-

Ich weiß nicht, wie es anderen Anlegern geht, doch auf Tages- oder Festgeld setze ich persönlich schon lange nicht mehr. Damit ist nämlich seit Jahren weder ein Inflationsausgleich noch eine nennenswerte Rendite zu erzielen. Doch damit nicht genug. Derzeit muss man ja sogar froh sein, wenn man bei seiner Bank nicht noch Strafzinsen für sein geparktes Geld zahlen muss.

Wesentlich attraktiver könnte sich meiner Meinung nach für Investoren der Kauf von Aktien darstellen, welche regelmäßig eine Dividende abwerfen. Und hierbei muss man ja nicht zwangsläufig auf Firmen setzen, die nur einmal im Jahr ausschütten, sondern kann auch solche wählen, die dies eventuell öfters tun. Für alle, die jetzt neugierig geworden sind, wird im heutigen Artikel über zwei solcher Konzerne einmal kurz berichtet.

STAG Industrial (NYSE:STAG) Das erste Unternehmen, welches wir uns zum Thema monatliche Dividendenzahlung einmal anschauen, ist die STAG Industrial, Inc. (WKN: A1C8BH) mit Sitz in Boston. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Real Estate Investment Trust oder kurz REIT. Der Konzern hat sich auf den Erwerb und Betrieb von Industrieimmobilien spezialisiert und zeigt in 39 der insgesamt 54 Bundesstaaten der USA Präsenz. Aktuell besitzt STAG Industrial 494 Objekte mit einem geschätzten Gesamtwert von 7,3 Mrd. US-Dollar.

Seine Dividende zahlt der REIT immer zur Mitte eines jeden Monats an seine Anteilseigner aus. Die monatliche Gewinnbeteiligung beträgt derzeit 0,1208 US-Dollar je Aktie. Dies entspricht aktuell insgesamt einer Jahresdividende von 1,4496 US-Dollar je Anteilsschein. Die Aktie von STAG notiert aktuell in New York bei 37,45 US-Dollar (24.06.2021), womit sich eine Dividendenrendite von 3,87 % errechnen lässt. Ich denke, für Einkommensinvestoren könnte dieser Wert durchaus interessant erscheinen.

Seit ihrer Erstnotiz vor zehn Jahren hat sich die STAG-Aktie begleitet von recht starken Schwankungen bis heute nach oben bewegt. Beispielsweise korrigierte ihr Kurs im März letzten Jahres im kurzen Corona-Crash um rund 45 % und schwang sich schon kurz danach wieder in neue Höhen auf. Doch könnte man durch die stabile Dividende, welche bis heute jedes Jahr ohne Unterbrechung gezahlt wurde, für die starken Kurssprünge entschädigt werden. Wer zusätzlich noch nach einem monatlichen Zahler sucht, könnte mit der Aktie von STAG also eventuell gerade fündig geworden sein.

Main Street Capital Auch die zweite Firma, mit der wir uns heute beschäftigen wollen, ist in den USA beheimatet. Mit der Main Street Capital Corporation (NYSE:MAIN) (WKN: A0X8Y3) geht es hierbei um ein im Jahr 1997 gegründetes Finanzdienstleistungsunternehmen. Das Geschäftsmodell besteht im Wesentlichen darin, Fremd- und Eigenkapital für kleinere und mittlere Unternehmen zur Verfügung zu stellen.

Auch von Main Street Capital wird man als Anleger in Sachen Gewinnbeteiligung mit zwölf Zahlungen im Jahr verwöhnt. Die Dividendenzahlung findet jeweils zur Mitte eines jeden Monats statt und beträgt zur Zeit 0,205 US-Dollar je Aktie. Allerdings haben wir vor zehn Jahren an dieser Stelle noch einen Wert von 0,13 US-Dollar je Anteilsschein gesehen. Die Ausschüttung wurde in diesem Zeitraum also um insgesamt 58 % angehoben.

Seit ihrer Erstnotiz an der Börse im Oktober 2007 hat sich die Aktie von Main Street Capital unter normalen Schwankungen nach oben bewegt. Kurz vor der von Corona verursachten Korrektur im vergangenen Jahr erreichte sie am 13.02.2020 mit genau 45,00 US-Dollar ihren bisherigen Höchststand. Dieses Niveau konnten die Papiere bis heute nicht wieder erreichen, notieren aber aktuell mit 42,23 US-Dollar (24.06.2021) nur knapp darunter.

Investoren, die eine hohe Dividendenrendite erwarten, werden bei Main Street Capital nicht enttäuscht. Einen Wert von erfreulichen 5,83 % kann man derzeit bei dieser Kennzahl ermitteln. Außerdem kommt ja auch hier noch die Aufteilung der Ausschüttung auf zwölf Termine pro Jahr hinzu. Wer noch eine internationale Dividendenaktie für sein Depot sucht, könnte bei Main Street Capital also durchaus einmal etwas genauer hinsehen.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Stag Industrial.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.