Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Jefferies: SAP auf Kurs für nachhaltiges Wachstum dank KI-Innovationen

Veröffentlicht am 06.06.2024, 12:33
© Reuters.
SAPG
-

Investing.com - In einer am Mittwoch vorliegenden Studie hebt Jefferies die starke Positionierung der SAP SE (ETR:SAPG) für nachhaltiges, risikoarmes Wachstum hervor, insbesondere im Zusammenhang mit der aufstrebenden KI-Branche. In dem Bericht wird SAP als "relativ sicherer Hafen in einem unsicheren makroökonomischen und softwarebezogenen Umfeld" bezeichnet und eine positive Entwicklung der SAP-Aktie prognostiziert.

Die Analysten von Jefferies, darunter Charles Brennan, Alex Nguyen, Hannes Leitner und Marco Maglioli, betonten, dass die jüngste Sapphire-Konferenz einen starken Fokus auf künstliche Intelligenz (KI) hatte. Mit rund 12.000 anwesenden Kunden habe die Konferenz SAPs Engagement für KI-Innovationen gezeigt, trotz einiger Verzögerungen im Vergleich zu allgemeinen KI-Trends. Ein bedeutender Höhepunkt war SAPs KI-Copilot Joule, der derzeit 50 Gen-AI-Anwendungsfälle unterstützt und plant, diese Zahl bis zum Jahresende zu verdoppeln.

„SAP wird für die durchdachte Art und Weise gelobt werden, in der sich das Unternehmen darauf konzentriert, wo es Mehrwert schaffen kann“, bemerkten die Analysten und hoben besonders hervor, dass SAP nicht in großen Sprachmodellen konkurrieren wolle, sondern stattdessen Innovationen schnell vorantreibe. Die Monetarisierung soll über Verbrauchsmodelle und nicht über Nutzerlizenzen erfolgen, wobei wichtige Akzeptanzziele, insbesondere innerhalb der SuccessFactors-Kundenbasis, angestrebt werden.

Wichtig ist auch, dass das Ökosystem der Systemintegratoren (SIs), darunter Partner wie Capgemini (EPA:CAPP), TCS, Accenture und Deloitte, SAP durchweg positiv gegenübersteht. Die Rückmeldungen zeugen von hohem Kundeninteresse und aktiver Planung von Migrationsfahrplänen. Trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen bleibt SAP eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im SI-Ökosystem.

Die Finanzprognosen von Jefferies zeigen ein Umsatzwachstum der SAP von 31,2 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 42,5 Milliarden Euro im Jahr 2026. Die Ziele des Unternehmens beinhalten ein zweistelliges Umsatzwachstum über das Geschäftsjahr 2024 hinaus, unterstützt durch ein aktuelles Cloud-Auftragswachstum von 27 %, was über dem Konsens von 25 % liegt. Jefferies hebt auch die Verbesserungen der Ergebnisqualität von SAP hervor, die durch die Verbuchung von aktienbasierten Vergütungen und niedrigeren SBC-Prognosen erreicht werden.

Der Bericht bestätigt die Kaufempfehlung für SAP mit einem Kursziel von 205 Euro, was einem Renditepotenzial von 15 % entspricht. In einem optimistischen Szenario mit schneller als erwartet steigenden Cloud-Umsätzen könnte das Kursziel auf 243 Euro steigen. In einem pessimistischen Szenario mit geringerem Cloud-Wachstum als erwartet und höheren Restrukturierungsrisiken liegt das Kursziel bei 153 Euro.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.