Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Kann OrganiGram Holdings Investoren zu Millionären machen?

Veröffentlicht am 20.02.2019, 09:43
Kann OrganiGram Holdings Investoren zu Millionären machen?
STZ
-

Es klingt sehr verlockend, ein Marihuanamillionär zu werden, oder? Der weltweite Marihuanamarkt boomt. Marihuanaaktien sind heiß. Und eine der heißesten Aktien im Moment ist OrganiGram Holdings (WKN:A12AQF). Dessen Aktien sind seit Jahresbeginn um 45 % gestiegen.

Aber hat OrganiGram wirklich das Zeug, dich zum Millionär zu machen? Hier schauen wir uns an, was dafür notwendig ist.

Die nackten Zahlen Die Erreichbarkeit eines Ziels hängt davon ab, wie weit es entfernt ist. Zum Beispiel kann selbst ein Schulanfänger einen Basketball im Korb versenken, wenn dieser nur 1 Meter hoch hängt. Genauso leicht könntest du mit OrganiGram 1 Million Euro verdienen, wenn du etwas weniger als 1 Million Euro investierst.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Verfolgen eines Ziels ist die Zeit, die dir zur Verfügung steht. Wenn du so lang leben würdest, wie Methusalem, dann stünden deine Chancen recht gut, mit OrganiGram zum Millionär zu werden.

Ich gehe davon aus, dass du noch weit davon entfernt bist, ein Millionär zu sein und dass du nicht für 969 Jahre leben wirst. Lass uns annehmen, du hast 10.000 Euro, die du in eine Aktie investieren willst. Dein Zeithorizont beträgt 15 Jahre. Das gibt uns solide Parameter, um abzuschätzen, ob OrganiGram eine realistische Möglichkeit ist, dich zum Millionär zu machen.

Um 10.000 Euro in 1 Million Euro zu verwandeln, muss sich der Betrag verhundertfachen. OrganiGrams Marktkapitalisierung liegt im Moment bei 660 Millionen US-Dollar. Das heißt, das Unternehmen muss seinen Wert in den kommenden 15 Jahren auf ungefähr 66 Milliarden US-Dollar steigern. Der Marihuanaproduzent hätte also ein jährliches aufgezinstes Wachstum von 36 % in dieser Periode nötig.

Lass uns ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 5 annehmen. Das entspricht ziemlich dem Durchschnitt der Tabakbranche und der Branche für alkoholische Getränke. Beide sind der Cannabisbranche in vielen Punkten ähnlich. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis bedeutet, dass für eine Marktkapitalisierung von 66 Milliarden US-Dollar ein Jahresumsatz von 13,2 Milliarden US-Dollar in den kommenden 15 Jahren erreicht werden muss.

Ist das für OrganiGram schaffbar? Arcview Market Research und BDS Analytics gehen davon aus, dass der weltweite, legale Marihuanamarkt 2019 ca. 18 Millionen US-Dollar umfasst. Die zwei Analyseunternehmen denken, dass die Zahl bis 2022 auf 32 Milliarden US-Dollar steigen wird. Aber wie groß könnte der weltweite Marihuanamarkt in 15 Jahren sein?

Du hast vielleicht schon von Managern der Marihuanabranche gehört, dass der gegenwärtige weltweite Marihuanamarkt 150 Milliarden US-Dollar groß ist. Diese Zahl stammt aus einem Bericht der Vereinten Nationen und umfasst sowohl legale als auch illegale Umsätze mit Cannabis. Da aber immer mehr Länder medizinisches Marihuana legalisieren und ein paar Länder sogar den Freizeitgebrauch erlauben, dürfte der gesamte adressierbare Markt für OrganiGram und seine Wettbewerber äußerst schnell wachsen. Die Zahlen der Vereinten Nationen beinhalten zudem keine neuen Märkte wie Getränke auf Cannabisbasis und andere Produkte.

Constellation Brands (NYSE:STZ) rechnete selbst, bevor es 4 Milliarden US-Dollar in Canopy Growth investierte. Der große Hersteller alkoholischer Getränke schätzte, dass der adressierbare Einzelhandelsmarkt für Cannabis in den kommenden 15 Jahren 230 Milliarden US-Dollar übersteigen könnte.

Wenn die Schätzungen von Constellation richtig sind, müsste OrganiGram nur etwas weniger als 6 % Marktanteil am weltweiten Marihuanamarkt erlangen. Das Unternehmen hätte wahrscheinlich Schwierigkeiten, dies zu erreichen. Im Moment trägt OrganiGram weniger als 5 % der Produktionskapazität der zehn größten Marihuanaproduzenten bei.

Es ist aber auch nicht unmöglich für OrganiGram, seine Produktionskapazität in den kommenden Jahren ausreichend zu steigern. Wichtig ist, dass das Unternehmen eine Partnerschaft außerhalb der Cannabisbranche eingeht. Wenn das gelingt, dürften die Chancen für eine Kapazitätsausweitung und eine internationale Präsenz gut genug sein, um fast 6 % des weltweiten Marihuanamarktes zu kontrollieren.

Bessere Fragen Die Zahlen, die wir uns gerade angeschaut haben, stellen definitiv hohe Hürden dar. Zudem hängen sie von mehreren grundlegenden Annahmen ab, die so nicht eintreten müssen – besonders, dass die USA ihre Bundesgesetze in naher Zukunft ändern.

Ich denke, es ist möglich für OrganiGram, eine Millionärsaktie zu sein. Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass dies nicht der Fall ist.

Die besten Fragen, die du dir stattdessen stellen kannst, sind:

  • Kann OrganiGram starke langfristige Gewinne bringen?
  • Gibt es Aktien, die sogar noch größere Gewinner als OrganiGram sein können?
  • Ich denk, die Antwort auf beide Fragen ist „Ja“.

    Keith Speights hält keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Constellation Brands und OrganiGram Holdings.

    Dieser Artikel wurde von Keith Speights auf Englisch verfasst und am 10.02.2019 auf fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

    Motley Fool Deutschland 2019

    Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

    Aktuelle Kommentare

    Installieren Sie unsere App
    Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
    Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
    Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
    Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
    Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
    Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
    © 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.