Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Krankenkassen halten geplante Arznei-Preisbremse für unzureichend

Veröffentlicht am 13.07.2016, 15:59
© Reuters. German Health Minister Groehe makes a speech during the second day of the Christian Democratic Union (CDU) party congress in Karlsruhe
GILD
-

Nauen (Reuters) - Die von Gesundheitsminister Hermann Gröhe geplante Preisgrenze für teure Medikamente im ersten Jahr nach der Einführung wird nach Ansicht der Krankenkassen keine größeren Einspareffekte bringen.

© Reuters. German Health Minister Groehe makes a speech during the second day of the Christian Democratic Union (CDU) party congress in Karlsruhe

Die Umsatzschwelle gehe in eine begrüßenswerte Richtung, sei aber allenfalls ein Minischritt, sagte der Vizechef des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Johann-Magnus von Stackelberg, am Mittwoch in Nauen. In Eckpunkten für die Arzneireform hat sich Gröhe bislang nicht auf eine Höhe der Umsatzschwelle festgelegt, ab der ein niedrigerer Preis gelten soll. Mitte April hatte der CDU-Politiker aber gesagt, die Schwelle sollte deutlich unter 500 Millionen Euro liegen, er selbst könne mit der Hälfte - also 250 Millionen Euro - leben.

Laut Stackelberg fuhren im Jahr 2015 lediglich drei neue Arzneimittel einen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro ein: Das Hepatitis-C-Präparat Harvoni von Gilead (NASDAQ:GILD) Sciences, mit dem laut Kassenverband in Deutschland ein Umsatz von rund 783 Millionen Euro erwirtschaftet wurde, das Hepatitis-C-Medikament Sovaldi vom selben Hersteller und das Multiple-Sklerose-Mittel Tecfidera vom US-Biotechkonzern Biogen.

Im ersten Jahr nach der Zulassung eines Medikaments können Hersteller den Preis selbst festlegen. Ab dem 13. Monat gilt ein niedrigerer Preis, den Hersteller und Kassenverband bis dahin aushandeln müssen. Erreicht der Umsatz im ersten Jahr eine bestimmte Schwelle, soll nach den Regierungsplänen bereits von da an rückwirkend nur der ausgehandelte rabattierte Preis gelten. Die Kassen machen sich dafür stark, diesen Erstattungspreis rückwirkend vom ersten Tag der Zulassung an einzuführen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.