Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

K+S Analyse: Zahlen lassen Hoffen

Veröffentlicht am 14.05.2018, 13:20
© Reuters.  K+S Analyse: Zahlen lassen Hoffen
SDFGn
-

Liebe Trader,

Heute früh hat der Kali und Salzhersteller K+S (DE:SDFGn) Zahlen zum ersten Quartal dieses Jahres veröffentlicht und teils mit gemischten Unternehmensdaten überrascht. Trotzdem stieg die Aktie nach einem anfänglichen Kursabschlag von drei Prozent am Nachmittag wieder in die Gewinnzone auf. Konzernchef Burkhard Lohr zeigt sich für die Zukunft zuversichtlich, so rechnet der Vorstand mit einem spürbaren Anstieg beim Umsatz und einer deutlichen Steigerung beim bereinigten Konzernergebnis für die kommenden Quartale. Insgesamt sind die Zahlen daher als nicht so schlecht einzustufen, was auch Käufer wieder in die Aktie lockte.

Technisch präsentiert sich das Papier von K+S wieder in einem interessanten Kursbereich, der sich durch mehrere Hochs aus den letzten Jahren definiert und bislang einen Widerstand darstellt. Die positive Resonanz der Marktteilnehmer auf die heute vorgelegten Zahlen könnte im besten Fall zu einem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstandsbereich von rund 25,00 Euro führen und zeitgleich ein größeres Kaufsignal aufstellen. Die Chancen hierfür stehen nach technischer Auswertung recht günstig, ein enges Stop-Management bleibt aber unerlässlich.

Long-Chance:

Schaffen es Investoren in dem Wertpapier von K+S einen nachhaltigen Ausbruch über die Jahreshochs von 25,00 Euro zu vollziehen, so könnte die Aktie bis in den Bereich von zunächst 26,78 Euro weiterziehen. Spätestens auf dem Niveau von 27,80 Euro dürfte sich jedoch größerer Konsolidierungsbedarf breitmachen und Abgaben nach sich ziehen. Bis dahin können Anleger über entsprechende Call-Scheine auf den bevorstehenden Kursanstieg setzen und hierbei eine schöne Rendite abstauben. Ein vernünftiger Stop bei einem baldigen Long-Einstieg ist noch unterhalb von 23,65 Euro anzusiedeln. Das Gegenszenario sieht hingegen einen Verbleib der K+S-Aktie unter dem Niveau von 25,00 Euro vor, wodurch sich über die nächsten Wochen eine Seitwärtskonsolidierung einstellen könnte. Im Falle eines Rücksetzers unter das Niveau von mindestens 22,80 Euro müssen hingegen kurzfristige Verluste auf rund 22,00 Euro einkalkuliert werden. Im Zuge dessen, könnte es sogar noch auf die Marke von 21,62 Euro abwärts gehen, bevor wieder steigende Notierungen einsetzen.
________________________________________________________________________
Einstieg per Stop-Buy-Order : 25,00 Euro
Kursziel : 26,78 / 27,80 Euro
Stop : < 23,65 Euro
Risikogröße pro CFD : 1,35 Euro
Zeithorizont : 4 - 6 Wochen
________________________________________________________________________
Wochenchart:

Tageschart:

K+S AG; Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 24,78 Euro; 13:10 Uhr - Quelle: bluchart Professional Trader.

Ja, mit nur 1.000 Euro können Sie jetzt reich werden:

Rolf Morrien – Aktien-Analyst und Börsen-Profi – zeigt Ihnen heute kostenlos, wie Sie selbst als blutiger Anfänger an der Börse reich werden können. UND DAS MIT NUR 1.000 € EINSATZ!

Das geht nur an der Börse und mit Rolf Morriens kostenlosen Leitfaden „Reich mit 1.000 €“!

Ein Beitrag von awp Finanznachrichten

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.