Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Lanxess findet mit Aramco Partner für schwächelndes Kautschukgeschäft

Veröffentlicht am 22.09.2015, 11:53
Lanxess findet mit Aramco Partner für schwächelndes Kautschukgeschäft
LXSG
-

KÖLN (dpa-AFX) - Der ins Schlingern geratene Spezialchemiekonzern Lanxess (XETRA:LXSG) hat für sein Kautschukgeschäft schneller als erwartet einen Partner gefunden. Mit dem saudischen Ölkonzern Saudi Aramco solle das Geschäft mit synthetisch hergestelltem Kautschuk künftig gemeinsam betrieben werden, teilte der Dax-Absteiger am Dienstag in Köln mit. Saudi Aramco erwerbe einen Anteil von 50 Prozent und zahle nach Abzug von Schulden und Verbindlichkeiten circa 1,2 Milliarden Euro in bar. Lanxess behalte den Rest der Anteile und übernehme die operative Führung des Gemeinschaftsunternehmens. Mit einem Abschluss der Transaktion rechnet der Konzern im ersten Halbjahr 2016, wenn die Behörden zustimmen. Lanxess-Aktien zogen an.

Lanxess ist auf diesem Gebiet Weltmarktführer und sichere sich mit dem Gemeinschaftsunternehmen nun einen direkten Zugang zu den strategisch wichtigen Rohstoffen. So könne Lanxess seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken, erklärte der Konzern. Die Autokrise in Europa und selbst geschaffene Überkapazitäten hatten bei Kautschuk einen scharfen Preisverfall ausgelöst. Die hohe Abhängigkeit von der Auto- und Reifenindustrie hatte das Unternehmen unter Zugzwang gesetzt. Mit Stellenstreichungen und einem Umbau der Produktion begegnet der Konzern mit zuletzt weltweit rund 16 300 Mitarbeitern seit dem Führungswechsel vor mehr als einem Jahr insbesondere der Schwäche im Kautschukgeschäft. Nach dem Abbau von weltweit rund 1000 Stellen in der Verwaltung im ersten Jahr setzte Konzernchef Matthias Zachert den Rotstift zuletzt auch in der Produktion an.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.