Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Luftwaffe will Kauf von amerikanischen F35-Jets prüfen

Veröffentlicht am 17.05.2017, 12:48
© Reuters. The F-35 Lightning II, also known as the Joint Strike Fighter (JSF), is shown in this March 2010 file photograph
AIR
-
BAES
-
LMT
-

© Reuters. The F-35 Lightning II, also known as the Joint Strike Fighter (JSF), is shown in this March 2010 file photograph

Berlin (Reuters) - Die deutsche Luftwaffe will sich bei der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge auch die amerikanische F-35 anschauen.

In einem Brief an die amerikanische Seite, den Reuters zu lesen bekam, bittet die Planungsabteilung darum, der Bundeswehr Zugang zu Daten über das Flugzeug zu ermöglichen. Eine Entscheidung über den Ersatz der sogenannten vierten Generation von Kampfflugzeugen in den Jahren 2025 bis 2035 sei aber noch nicht gefallen, heißt es in dem Brief des Luftwaffen-Planungsstabs. Es gehe vor allem darum, erst einmal die nötigen Informationen zu sammeln, damit sich die Bundeswehr ein Bild machen könne. Deshalb wünsche man auch Zugang zu vertraulichen Informationen besonders in den bereichen Sensorik, Informationsmanagement und Kampffähigkeiten der F-35, der von Lockheed Martin Corp (NYSE:LMT) gebaut wird.

Die Nato-Partner Großbritannien, die Niederlande, Norwegen, die Türkei und Italien kaufen bereits F-35, um alte Flugzeuge zu ersetzen. Länder wie die Schweiz, Finnland und Belgien prüfen, die Kampfjets mit Stealth-Technologie zu kaufen. Die Luftwaffe setzt derzeit auf Eurofighter, die von einem europäischen Konsortium aus Airbus (PA:AIR), BAE Systems (LON:BAES) und Leonardo gebaut wird.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.