Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

MÄRKTE 1-China-Börsen erholen sich von Talfahrt

Veröffentlicht am 05.01.2016, 05:45
Aktualisiert 05.01.2016, 05:50
© Reuters.  MÄRKTE 1-China-Börsen erholen sich von Talfahrt
USD/CHF
-
JP225
-
TOPX
-

Shanghai, 05. Jan (Reuters) - Nach dem rabenschwarzen ersten Handelstag des Jahres haben sich die Aktienmärkte in Fernost am Dienstag wieder stabilisiert. An den Börsen in China und Japan dominierten die positiven Vorzeichen. Händler begründeten dies mit einer unerwarteten Geldspritze der chinesischen Zentralbank. Zudem sorgte eine Erklärung der chinesischen Börsenaufsicht für Auftrieb. Sie erwägt demnach, ob die Zahl der Aktien, die größere Investoren in einem bestimmten Zeitraum verkaufen können, begrenzt wird.

In China tendierte der Leitindex CSI300 .CSI300 mit 0,79 Prozent im Plus. Am Montag war der chinesische Aktienhandel nach einem Kurseinbruch von sieben Prozent automatisch beendet worden. Der Stoppmechanismus wurde damit gleich an dem Tag aktiviert, an dem er in Kraft trat.

Der Shanghai-Composite-Index .SSEC legte am Dienstag 0,4 Prozent zu. In Japan traten der 225 Werte umfassende Nikkei-Index .N225 und der breiter gefasste Topix .TOPX auf der Stelle.

Gestützt wurden die Märkte unter anderem durch kurzfristige Liquiditätsgeschäfte der Peoples Bank of China im Umfang von umgerechnet 19 Milliarden Euro. Es war die größte derartige Geldspritze seit September. Händler sagten, das zusätzliche Kapital habe die nervösen Investoren beruhigt.

Der Euro wurde kaum verändert bei 1,0823 Dollar gehandelt. Der Dollar kostete 119,49 Yen JPY= Der Schweizer Franken notierte zum Euro mit 1,0840 EURCHF= und zum Dollar mit 1,0013 CHF= .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.