Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Meiste asiatischen Aktien nach Fed Ergebnissen gesunken (Nikkei +2.59%)

Veröffentlicht am 04.01.2013, 05:52
Aktualisiert 04.01.2013, 05:54
JP225
-
HK50
-
CBA
-
NWSA
-

Investing.com – die meisten asiatischen Aktien sind am Freitag gesunken, wobei Händler nach dem schwachen Handel am Donnerstag wieder vermehrt erschienen. Es wird spekuliert, dass die amerikanische Federal Reserve die quantitativen Lockerungen in diesem Jahr beenden wird und Händler bleiben vorsichtig vor dem Arbeitsberichten vom Dezember, die sich auch auf die asiatischen Aktien auswirken.

Während dem asiatischen Handel ist Japans Nikkei 225 Index um 2.59% gestiegen und man merkte, dass die japanischen Aktien wieder mit den asiatischen Gegenstücken gleichziehen, nachdem die 4-tägige Pause in Japan beendet wurde.

Hong Kongs Hang Seng Index ist um 0.75% gesunken, der Shanghai Composite verlor hingegen 0.21%. Die chinesischen Aktien sind gesunken, nachdem die ersten enttäuschenden Daten der weltweit zweitgrößten Wirtschaft seit mehreren Monaten veröffentlicht wurden.

HSBC sagte, dass der Einkaufsmanagerindex in China im Dezember gegenüber dem Vormonat von 52.1 auf 51.7 gesunken ist. Ein Wert über 50 steht für eine Expansion der Wirtschaft.

Die ADP Gehälter der privaten Sektoren sind im letzten Monat gegenüber dem Vormonat von 148.000 auf 215.000 gestiegen. Die Arbeitsagentur wird am Freitag Morgen den Arbeitsbericht für Dezember veröffentlichen. Derzeit liegt die Arbeitslosigkeitsrate bei 7.7%.

Die Arbeitsagentur gab bekannt, dass die neuen Arbeitslosenansprüche in der letzten Woche um 10.000 auf 372.000 gestiegen sind. Wirtschaftswissenschaftler erwarteten einen Wert von 360.000. Der weniger volatile gleitende Durchschnitt auf 4-Wochenbasis ist von 359.750 auf 360.000 gestiegen. Der Arbeitsbericht für Dezember wird später am Tag veröffentlicht, wobei die meisten Analysten einen Zuwachs von ungefähr 150.000 neuen Stellen erwarten, jedoch die Arbeitslosigkeit unberührt bei 7.7% erwartet wird.

Die Daten gehörten zu denjenigen, die Australiens S&P/ASX 200 um 0.4% sinken ließen, nachdem die Australian Industry Group und Commonwealth Bank of Australia bekannt gaben, dass der Index für den Dienstleistungssektor im November von 47.1 auf 43.2 gesunken ist. Es war der elfte Monat des Rückgangs in Folge.

Neuseelands NZSE 50 ist um 0.18% gesunken, während Südkoreas Kospi um 0.66% gesunken ist. Singapur Strait Times Index ist um 0.09% gesunken.


Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.