Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Michael Wilson von Morgan Stanley warnt: S&P 500 Jahresendrallye in Gefahr!

Veröffentlicht am 31.10.2023, 17:00
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-

Investing.com - In den turbulenten Gewässern der Wall Street, wo die Stimmungen so volatil sind wie die Kurse selbst, meldet sich Michael Wilson von Morgan Stanley (NYSE:MS) zu Wort - ein Mann, der für seine düstere Sichtweise auf den Markt berüchtigt ist. Seine Worte sind (wieder einmal) alles andere als beruhigend: Die Chancen auf eine Jahresendrallye des S&P 500 sind nach seiner Einschätzung "deutlich gesunken".

Faktoren wie die abnehmende Marktbreite, die konservative Faktor-Führerschaft, die rückläufigen Gewinnrevisionen und das sinkende Verbraucher- und Geschäftsvertrauen würden eine ganz andere Geschichte erzählen als der Konsens, der von einer Jahresendrallye ausgehe, angetrieben von einer pessimistischen Stimmung und saisonalen Trends, meinte Wilson.

"Unserer Meinung nach ist das fundamentale Setup in diesem Jahr anders als sonst, mit zu hohen Gewinnerwartungen für das vierte Quartal und 2024, selbst in einer Wirtschaft, die sich gut entwickelt", schrieb Wilson in einer Notiz.

Morgan Stanley hält unerschütterlich an seinem Jahresendziel für den S&P 500 von 3.900 Punkten fest, während der Median der von Bloomberg erfassten Strategen bei 4.435 Punkten liegt. Ein Graben zwischen Pessimismus und Optimismus.

Am Montag schloss der S&P 500 bei 4.166 Punkten, und Michael Wilson macht sich wenig Illusionen. Er glaubt, dass Geld- und Fiskalpolitik wohl eher keine Erleichterung bringen werden, sondern möglicherweise sogar noch restriktiver werden. Für ihn sind die robusten Arbeitsmarktdaten eine Täuschung, die die wirklichen Herausforderungen, denen durchschnittliche Unternehmen und Haushalte gegenüberstehen, überschatten.

"Das ist einer der Gründe, warum die Marktbreite nach wie vor bemerkenswert schwach ist. Während einige dies als bullishes Signal interpretieren könnten - also als Hinweis auf überverkaufte Bedingungen - glauben wir, dass dies eher unsere Ansicht widerspiegelt, dass wir es immer noch mit einem spätzyklischen Szenario zu tun haben, in dem die Gewinne der meisten Unternehmen weiterhin gefährdet sind", fügt er hinzu.

Alles in allem lautet Wilsons düstere Vorhersage: "Die Kurse des S&P 500 werden bis zum Jahresende eher auf das Niveau der Durchschnittsaktie zurückfallen als in schwindelerregende Höhen aufsteigen, da die Marktbreite, wie ein leiser Ruf aus der Ferne, den Kursen vorausgeht." In seinen Worten hallt eine düstere Botschaft wider, die die Börsianer nicht ignorieren können.

In eigener Sache: Tauchen Sie mit unserer Analyse-Plattform InvestingPro in die Tiefen der Börsenwelt ein und seien Sie bestens gerüstet für die kommende Rallye. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Investments und ergreifen Sie die Chance, sich jetzt InvestingPro mit einem unschlagbaren Rabatt von bis zu 45 % zu sichern! Geben Sie einfach den exklusiven Coupon-Code "ProW819" im dafür vorgesehenen Feld ein. Zögern Sie nicht länger – es ist Zeit, durchzustarten und gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben! Hier klicken, um loszulegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.