Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Milliardenübernahme bei Farbenherstellern: Sherwin-Williams will Valspar kaufen

Veröffentlicht am 21.03.2016, 09:39
© Reuters.  Milliardenübernahme bei Farbenherstellern: Sherwin-Williams will Valspar kaufen
SHW
-
VAL_old
-

CLEVELAND (dpa-AFX) - Der US-Farbenhersteller Sherwin-Williams Company (NYSE:SHW) will mit der Übernahme des Konkurrenten Valspar Corporation (NYSE:VAL) für 9,3 Milliarden US-Dollar (8,3 Mrd Euro) weltweit zur Nummer eins werden. Das Unternehmen werde für Valspar 113 Dollar in bar je Aktie zahlen, teilte Sherwin-Williams am Sonntagabend in Cleveland mit. Das ist ein Aufschlag von rund 35 Prozent auf den Schlusskurs von Freitag. Inklusive der zwei Milliarden Dollar Schulden von Valspar, habe die Transaktion einen Wert von 11,3 Milliarden Dollar, hieß es weiter. Beide Unternehmen hätten dem Zusammenschluss bereits zugestimmt, der im ersten Quartal 2017 vollzogen sein soll.

Klappt die Übernahme, dann wird Sherwin-Williams nach eigenen Angaben zum weltgrößten Farbenhersteller. Derzeit ist PPG Industries aus den USA Marktführer, gefolgt von der niederländischen Akzo Nobel. Auch der deutsche Chemiekonzern BASF stellt Farben und Lacke her. Mit dem Zukauf würde Sherwin-Williams vor allem sein Geschäft in Asien-Pazifik und Europa deutlich ausbauen, sagte Unternehmenschef John Morikis der Nachrichtenagentur Bloomberg. Während Sherwin-Williams derzeit 84 Prozent des Umsatzes auf dem Heimatmarkt erwirtschafte, setze Valspar mehr als die Hälfte im Ausland um - unter anderem 12 Prozent in China und 7 Prozent in Australien. Sherwin-Williams, die Nummer drei in der Branche, erwirtschaftete 2015 mit eigenen Farben- und Lackgeschäften sowie mehreren Marken 11,3 Milliarden Dollar. Vaspar erzielte Erlöse in Höhe von 4,39 Milliarden Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.