Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Munition statt Bremsen - Rheinmetall übernimmt Mitarbeiter von Conti

Veröffentlicht am 14.06.2024, 11:11
© Reuters.
CONG
-
RHMG
-

HANNOVER/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall (ETR:RHMG) will vom Autozulieferer Continental (ETR:CONG) gezielt dort nicht mehr benötigte Mitarbeiter übernehmen. Das sehe eine nun unterzeichnete Absichtserklärung vor, teilten beide Unternehmen am Freitag mit. So sollen bis zu 100 Mitarbeiter des vor der Schließung stehenden Conti-Bremsenwerks in Gifhorn zu Rheinmetall nach Unterlüß in der Lüneburger Heide wechseln. Der Rüstungskonzern errichtet dort eine neue Munitionsfabrik.

"Hier passt alles zusammen", sagte Rheinmetall-Personalvorstand Peter Sebastian Krause laut Mitteilung. "Wir sind davon überzeugt, dass die Continental-Beschäftigten hervorragende Qualitäten mitbringen, die für uns bei Rheinmetall von hohem Wert sein können." An weiteren Conti-Standorten sollen die dortigen Mitarbeiter gezielt über mögliche Perspektiven bei Rheinmetall informiert werden.

"Die tiefgreifenden Veränderungen in allen Industrien lassen sich nur gemeinsam bewältigen", sagte Continental-Personalvorständin Ariane Reinhart. Für Zulieferer sei Rheinmetall nun bereits der dritte Partner im Rahmen der Initiative "Von Arbeit in Arbeit". Ziel sei es, "den Beschäftigten der von der Transformation betroffenen Standorte neue Perspektiven zu ermöglichen", so Reinhart. Der Zulieferer will neben Gifhorn auch die Standorte Schwalbach und Wetzlar in Hessen dicht machen.

Dritter Partner nach Stiebel Eltron und Siemens (ETR:SIEGn)

Conti hatte vor knapp einem Jahr angekündigt, sein defizitäres Bremsenwerk in Gifhorn bis Ende 2027 zu schließen und sucht seither gezielt nach Unternehmen, die einen Teil der bisher 900 Mitarbeiter übernehmen. Der Haustechnikhersteller aus Stiebel Eltron hat bereits angekündigt, einen Teil des Werkes und 300 Mitarbeiter zu übernehmen, um dort künftig Teile für Wärmepumpen herzustellen. Siemens Mobility will bis zu 100 Mitarbeiter für sein Bahntechnikwerk in Braunschweig übernehmen.

Rheinmetall rechten angesichts des sprunghaften Anstiegs der Waffennachfrage seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine mit einem stark wachsenden Geschäft. In Unterlüß wurde im Februar mit dem Bau einer neuen Munitionsfabrik begonnen. Bereits im kommenden Jahr solle die Produktion anlaufen. Unterlüß ist bereits der größte Produktionsstandort des Rüstungskonzerns. Neben Munition werden hier auch Militärfahrzeuge wie der Schützenpanzer Puma (ETR:PUMG) hergestellt. Derzeit hat Rheinmetall an dem Standort 2500 Mitarbeiter.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.