Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Nach Allianz-Aktie mit 275 Euro Kursziel: Münchener Rück bald bei bei 325 Euro?!

Veröffentlicht am 11.02.2022, 11:39
Aktualisiert 11.02.2022, 12:07
Nach Allianz-Aktie mit 275 Euro Kursziel: Münchener Rück bald bei bei 325 Euro?!
GS
-
ALVG
-

Die Allianz-Aktie (WKN: 840400) und die Münchener Rück (WKN: 843002) besitzen ein paar Gemeinsamkeiten. Dividende, eher preiswerte Bewertungen und andere Dinge. Aber auch, dass Analysten oder zumindest einige etwas Potenzial in den Anteilsscheinen sehen.

Zuletzt hat die Allianz-Aktie dabei ein Kursziel von 275 Euro bekommen, das offensichtlich gar nicht mehr so weit entfernt erscheint. Aber auch das jüngste Kursziel mit 325 Euro ist nicht meilenweit entfernt. Weiterhin notiert der DAX-Versicherer schließlich über der Marke von 270 Euro.

Aber warum sollte die Aktie bis auf 325 Euro klettern können? Eine kurzfristige Antwort erhalten wir, wenn wir einen Blick auf die besagte Analyse riskieren. Wobei wir natürlich als Foolishe Investoren auf die Begründung einen besonderen Wert legen.

Münchener Rück: Bald bei 325 Euro? Um es kurzzufassen: Ein Analyst von Goldman Sachs (NYSE:GS) hat jetzt das besagte Kursziel ausgelobt. 325 Euro sollen möglich sein. Wie gesagt, wir sind nicht so weit davon entfernt. Es gebe, so der Analyst, eine weiterhin solide Nachfrage zur Absicherung gegen Umweltrisiken. Hört sich für mich nach moderatem Wachstum an, oder nicht?

Ich glaube, es dürfte eine Menge mehr dahinter stecken, was hier eingeflossen ist. Wachstum ist jedenfalls ein Mosaikteilchen. Schließlich sieht die Münchener Rück selbst ein moderates Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich auf sich zukommen. Das soll das Ergebnis je Aktie, aber auch die Dividende betreffen. Ohne Zweifel scheint das ein Katalysator zu sein.

Für mich gibt es jedoch weiterhin andere Gründe, warum die Aktie der Münchener Rück einfach preiswert aussieht. Insbesondere die Qualität als moderat wachsende, seit mehr als 50 Jahren zuverlässige Dividendenaktie ist ein solches Merkmal. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von voraussichtlich 13,5 ist die fundamentale Bewertung eher preiswert. Sowohl für ein moderates Wachstum als auch für die Qualität, die von der Dividende ausgeht.

Dividendenwachstum und Aktienrückkäufe können alleine zu einer weiteren Aktienkursperformance führen. Zumal die Dividendenrendite mit derzeit ca. 3,6 % alles andere als schlecht ist, um sich die Aktie jetzt etwas näher anzusehen. Zumal die Münchener Rück Qualität und eine Menge Wert für ihren Preis bietet. Auch hierauf achten Investoren derzeit vermehrt.

Was würde das für die Münchener Rück bedeuten? Wenn die Aktie der Münchener Rück auf 325 Euro klettern sollte, so läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei knapp über 16. Voraussichtlich läge die Dividendenrendite dann bei ca. 3,1 % nach einer Erhöhung in diesem Jahr. Ob dieses Bewertungsmaß dann noch besonders günstig ist oder das Potenzial für eine marktschlagende Rendite hat? Vielleicht nicht, aber womöglich wäre das ein faireres Bewertungsmaß.

Im Tenor stimme ich daher überein: Gerade für die Qualität, das Wachstumspotenzial und die Bewertung ist die Aktie der Münchener Rück eher preiswert. Mich würde nicht wundern, wenn ein Aktienkurs von 325 Euro im Bereich des Möglichen erscheint.

Der Artikel Nach Allianz-Aktie mit 275 Euro Kursziel: Münchener Rück bald bei bei 325 Euro?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien der Allianz (DE:ALVG) und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.