Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

NEUE KÖPFE-Mercedes-AMG-Chef wechselt zu Aston Martin

Veröffentlicht am 26.05.2020, 10:04
© Reuters.
MBGn
-
RACE
-
AML
-

Frankfurt, 26. Mai (Reuters) - Der bisherige Vorsitzende der Daimler DAIGn.DE -Tochter Mercedes-AMG, Tobias Moers, wird neuer Chef des britischen Luxusautobauers Aston Martin Lagonda AML.L . Eine neue Führung müsse jetzt die Pläne von Aston Martin in die Tat umsetzen, erklärte Verwaltungsratschef Lawrence Stroll am Dienstag. Moers (54) werde am 1. August antreten. Sein Vorgänger Andy Palmer verlasse den Hersteller der legendären James-Bond-Autos nach knapp sechs Jahren mit sofortiger Wirkung. Die Zeitung "Financial Times" hatte bereits am Wochenende über das Ausscheiden Palmers berichtet. Dieser sei über die Entscheidung bis dahin nicht informiert worden.

Daimler ist mit fünf Prozent an Aston Martin beteiligt und beliefert das Unternehmen mit Mercedes-AMG-Motoren. Die Corona-Krise hatte zuletzt die Probleme des britischen Traditionsunternehmens verschärft. Wegen des Stillstands der Produktion und rapide sinkender Verkaufszahlen hatte sich der Vorsteuerverlust im Auftaktquartal deutlich ausgeweitet. Der Ferrari (NYSE:RACE) RACE.MI -Rivale hat schon länger mit Absatzschwund und hausgemachten Problemen zu kämpfen. Moers habe eine Erfolgsbilanz vorzuweisen bei der Umsetzung eines Unternehmensumbaus unter hohem Wettbewerbsdruck, erklärte Stroll weiter. So habe er die Effizienz in der Fertigung von AMG und damit auch die Profitabilität gesteigert.

AMG ist als Performance-Marke von Mercedes darauf spezialisiert, hochmotorisierte, besonders PS-starke Modelle zu bauen. Sie erzielte 2019 einen Rekordabsatz von mehr als 132.000 Fahrzeugen. AMG ist zugleich ein Karriere-Sprungbrett für Manager: So war Moers Nachfolger des heutigen Daimler-Chef Ola Källenius, der die Manufaktur drei Jahre lang vor seinem Aufstieg in den Konzernvorstand 2013 leitete. Auf Moers folgt jetzt Philipp Schiemer an die Spitze von AMG. Schiemer war seit 1987 in verschiedenen Managementpositionen bei Daimler tätig. So leitete er das Produktmanagement der A-Klasse und das Marketing von Mercedes-Benz Pkw. Zuletzt war er als CEO für das Brasiliengeschäft von Mercedes verantwortlich. Ihm zur Seite gestellt wird als Technikchef Jochen Hermann, der zuletzt die Entwicklung von Elektroantrieben leitete. (Reporterin: Ilona Wissenbach, redigert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1236 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.