Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Nokia-Aktie schießt hoch: Mehr Wachstum dank 5G

Veröffentlicht am 29.04.2021, 11:51
© Reuters.
ERICb
-
NOKIA
-

von Levent Yilmaz 

Investing.com - Die neue Strategie von Nokia (HE:NOKIA) nimmt Gestalt an und führt zu Wachstum beim 5G-Mobilfunkstandard.

Die Nokia- Aktien sind heute um 14 Prozent auf 4,06 Euro (11:20 Uhr) gestiegen. Der finnische Netzwerkausrüster hat zum Jahresauftakt besser abgeschnitten als erwartet. Angetrieben vom 5G-Ausbau kletterte der Umsatz im ersten Quartal um drei Prozent auf 5,08 Milliarden Euro, wie Nokia mitteilte. Analystenschätzungen lagen derweil bei 4,72 Milliarden Euro. Der Gewinn stieg auf fünf Cent je Aktie, der bereinigte Gewinn betrug sieben Cent je Anteilsschein. Experten hatten lediglich mit einem Cent gerechnet.

Das solide erste Quartal bietet eine gute Grundlage für das Erreichen des oberen Endes der Spanne von 7 bis 10 Prozent für die vergleichbare operative Marge in 2021, so Nokia. Die operative Marge stieg auf 8,5 Prozent im ersten Quartal 2021 im Vergleich zu -1,5 Prozent im Vorjahresquartal.

Nokia und der schwedische Rivale Ericsson (ST:ERICb) gewinnen immer mehr Kunden, da die Telekommunikationsbetreiber mit der Einführung von 5G-Netzwerken beginnen und der chinesische Konzern Huawei von einer wachsenden Zahl von Regierungen wegen Sicherheitsbedenken mit Einschränkungen konfrontiert wird.

"In diesem Jahr sehen wir eine große Nachfrage nach 5G und auch nach dem, was wir Netzwerkinfrastruktur nennen, was im Grunde Glasfaserverbindungen zu Haushalten und Büros sind", sagte Chief Executive Pekka Lundmark in einem Interview.

Nachdem er im vergangenen Jahr den Chefposten übernommen hatte, hat Lundmark den Betriebsablauf bei Nokia gestrafft, Stellen gestrichen und Änderungen vorgenommen, um sich von Produktfehlern unter dem vorherigen Management des Unternehmens zu erholen, die den 5G-Ambitionen schadeten und die Aktie belasteten.

Der Nokia CEO sagte heute Morgen auf Bloomberg TV, dass ein Kampf um Chips ausgebrochen sei und bis 2023 anhalten könnte. Netzwerkausrüster wie Nokia und Ericsson AB sind große Abnehmer von Halbleitern, und die Engpässe haben die Befürchtung einer Verzögerung bei der milliardenschweren Einführung von Mobilfunknetzen der fünften Generation geschürt. Die Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind laut Lundmark vorerst "nicht signifikant".

Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel der Analysten beträgt 4,20 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 36 Prozent bedeutet. Das höchste Kursziel beträgt fünf Euro. Drei Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf und vier zum Halten.

Mit Material von Reuters.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.