Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

NRW nimmt durch Bußgelder gegen Banken 600 Mio Euro ein

Veröffentlicht am 27.09.2015, 15:33
© Reuters.  NRW nimmt durch Bußgelder gegen Banken 600 Mio Euro ein
CSGN
-
BAER
-
UBSG
-

Frankfurt, 27. Sep (Reuters) - Nordrhein-Westfalen hat mit Bußgeldern gegen Banken wegen der Beihilfe zur Steuerhinterziehung in den vergangenen zwei Jahren seine Kassen gut gefüllt. "Im Ganzen haben die Banken-Ermittlungen dem Land NRW bislang rund 600 Millionen Euro eingebracht", sagte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans der Funke Mediengruppe laut Vorabbericht vom Sonntag. Allein von der Credit Suisse CSGN.VX habe das Bundesland 150 Millionen Euro bekommen. Die Bank Julius Bär BAER.VX habe 50 Millionen Euro bezahlt, die UBS UBSG.VX 300 Millionen Euro. "Das waren alles Bußgelder zur Entlastung der konkret mit Namen in den Fokus unserer Ermittlungen geratenen Bankmitarbeiter", sagte Walter-Borjans. "Wir erwarten noch mehr." (Reporterin: Patricia Uhlig, redigiert von Boris Berner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.