Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Opel - Entwicklung zeigt nach Problemen im Frühjahr wieder deutlich nach oben

Veröffentlicht am 31.08.2020, 01:00
GM
-
STLAM
-
PEUP
-

Berlin, 31. Aug (Reuters) - Der Autohersteller Opel (NYSE:GM) fährt die Produktion in seinem Werk Eisenach in Thüringen weiter hoch. Ab Herbst werde dort wieder im Zweischichtbetrieb produziert, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller den Zeitungen der "Funke Mediengruppe" (Montagsausgaben). Im März war die Produktion den Angaben zufolge wegen Corona vorübergehend eingestellt und im Juni im Einschichtbetrieb wieder aufgenommen worden. Nun ziehe der Auftragseingang wieder an. "Der Grandland X und seine Hybrid-Variante kommen hervorragend an", sagte Lohscheller. Nach Schwierigkeiten im März und April gehe die Entwicklung deutlich nach oben.

Lohscheller zeigte sich zudem offen für den Vorstoß der IG Metall für eine Viertagewoche: "Prinzipiell sind wir für alle Ideen offen. Die Viertagewoche kann dabei helfen, Arbeitsplätze zu sichern." Opel nutze derzeit aber das Instrument der Kurzarbeit. "Derzeit erleben wir einen umfassenden Strukturwandel in der Branche. Da muss man erst einmal im Detail diskutieren, welche Instrumente am sinnvollsten sind."

Für die bevorstehende Fusion der französischen Opel-Mutter PSA PEUP.PA mit Fiat Chrysler FCHA.MI sieht der Manager den Hersteller gut gerüstet: "Wir stehen als profitables Unternehmen gut da, nicht mit 20 Jahren Verlust wie unter unserem alten Eigentümer." Zwar müsse man in einem so großen Konzern noch stärker für die eigenen Belange eintreten und auch dafür kämpfen. Die Fusion sei für Opel mit Blick auf den weltweiten Vertrieb aber eine große Chance: "Opel wird die deutsche Marke im neuen Konzern sein."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.