Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Oracle baut sichere Cloud-Infrastruktur in Frankfurt aus

Veröffentlicht am 04.05.2017, 19:09
Aktualisiert 04.05.2017, 19:10
© Reuters.  Oracle baut sichere Cloud-Infrastruktur in Frankfurt aus
MSFT
-
ORCL
-
DTEGn
-
AMZN
-
CRM
-

REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Oracle (1:ORCL) baut sein Cloud-Angebot in Deutschland kräftig aus und erweitert sein Datenzentrum in Frankfurt am Main um sichere Infrastruktur für geschäftskritische Daten. "Im Aufbau unserer Cloud-Infrastruktur ist das ein Meilenstein", sagte Frank Obermeier, Chef von Oracle Deutschland, der dpa. Das Angebot richte sich speziell an Geschäftskunden in Europa und Deutschland und entspreche den EU-Datenschutzrichtlinien. Die Kunden sollen Software, Plattform sowie Infrastruktur als Service aus einer Hand erhalten.

Oracle trage mit der Erweiterung der "enormen Nachfrage seiner Kunden nach integrierten Cloud-Lösungen Rechnung", hieß es. Da Rechenkapazität und Speicher direkt verbunden seien, könnten Daten laut Obermeier deutlich schneller als übers Netz bewegt werden. Oracle will die Konkurrenz wie etwa Microsoft (2:MSFT) oder Amazon (2:AMZN) in Preis und Leistung ausstechen. Die Nutzung sei "signifikant leistungsfähiger und günstiger", sagte Obermeier. Auch für die Bewegung von Daten fielen auf den Plattformen keine Kosten an. Die Nutzung von Cloud-Computing boomt laut Digitalverband Bitkom derzeit in Deutschland, Sicherheitsbedenken sind demnach weiter in den Hintergrund gerückt. Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Salesforce (NYSE:CRM) gehören zu den großen Anbietern. Auch Microsoft bietet seinen Kunden in Deutschland die Speicherung ihrer Daten in einer "sicheren Cloud" über Rechenzentren in Frankfurt und Magdeburg an, wobei die Deutsche Telekom (4:DTEGn) als Daten-Treuhänder fungiert.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.