Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Peloton testet neues Preismodell

Veröffentlicht am 10.03.2022, 15:06
Aktualisiert 10.03.2022, 18:14
© Reuters
AAPL
-
AMZN
-
NKE
-
PTON
-

Von Dhirendra Tripathi

Investing.com - Die Peloton-Aktie (NASDAQ:PTON) gab am Donnerstag im Handelsverlauf an der Wall Street um mehr als 5 % ab, nachdem Berichte über den Ticker liefen, wonach der Fitnessgeräte-Hersteller neue Preismodelle testen will.

Wie das Wall Street Journal berichtet, wird das Unternehmen am Freitag ein neues Preispaket testen, bei dem die Kunden eine monatliche Gebühr zahlen, die sowohl das nach ihm benannte stationäre Fitnessbike als auch ein monatliches Abonnement für Trainingskurse umfasst. Im Falle einer Kündigung durch den Kunden nimmt Peloton den Heimtrainer kostenlos zurück.

Dem Bericht zufolge werden ab Freitag in den Verkaufsstellen in Texas und Florida Monatsabonnements zu einem Preis zwischen 60 und 100 Dollar angeboten. Dabei handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Angebot, das dem Unternehmen bei der Suche nach einem rentablen Preisangebot helfen soll, hieß es in dem Bericht.

Ziel ist es, Peloton als Dienstleister zu positionieren, bei dem man jederzeit kündigen und die geliehenen Geräte zurückgeben kann.

Hinter der neuen Strategie steht der ehemalige Finanzchef von Netflix, Barry McCarthy, der im vergangenen Monat den Posten des CEO übernommen hat, nachdem Mitgründer John Foley auf Druck der Investoren seinen Posten räumen musste.

McCarthys Berufung folgte auf ein turbulentes Jahr für das Unternehmen, in dem es sich vom Pandemie-Gewinner zum großen Verlierer wandelte, als das Coronavirus nachließ und die Wirtschaft wieder in Gang kam, so dass die Menschen wieder in Parks und Fitnessstudios gingen.

Noch bevor sich die Versuche, den Massenmarkt mit ermäßigten Preisen zu bedienen, bemerkbar machten, beschloss Peloton, die Kosten zu senken und sprach sogar über Personalabbau.

Die Aktie verlor mehr als 80 % ihres Marktwerts, was zu Spekulationen führte, dass Peloton zu einem Übernahmeziel werden könnte. In Medienberichten wurden Amazon (NASDAQ:AMZN), Nike (NYSE:NKE) und Apple (NASDAQ:AAPL) als mögliche Interessenten genannt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.