Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Puma will 2015 wieder vorne mitlaufen

Veröffentlicht am 16.02.2015, 10:20
© Reuters. Puma will 2015 wieder vorne mitlaufen
ADSGN
-
PRTP
-
PMMAF
-
SDAXI
-

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der strauchelnde Sportartikelhersteller Puma (XETRA:PUMG) sieht sich nach einem schwierigen Geschäftsjahr auf dem Weg der Besserung. 2014 markiere einen Wendepunkt, sagte Puma-Chef Björn Gulden am Montag bei der Bilanzpressekonferenz. "Das Jahr 2015 wird unserer Auffassung nach zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Der Adidas(XETRA:ADSGn)-Konkurrent geht davon aus, dass die Umsätze im laufenden Jahr währungsbereinigt im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen werden. Die Rohertragsmarge solle leicht zulegen. Allerdings könne der starke US-Dollar einen deutlich negativen Einfluss auf das Konzernergebnis haben.

Puma steckt seit längerem im Umbau. Nach Jahren des rasanten Wachstums waren die Kosten aus dem Ruder gelaufen, zudem hatte die Marke bei vielen Konsumenten mangels innovativer Produkte an Attraktivität verloren. 2014 lag der Umsatz nach einem starken Schlussspurt im vierten Quartal mit 2,97 Milliarden Euro nur leicht unter Vorjahr. Der Konzerngewinn vervielfachte sich von 5,3 Millionen auf 64,1 Millionen Euro. Allerdings hatten Sonderposten in Höhe von 129 Millionen Euro das Vorjahresergebnis belastet. Die Aktionäre sollen wie im Vorjahr 0,50 Euro Dividende je Aktie erhalten. Das SDax-Unternehmen wird vom französischen Luxusgüterkonzern Kering kontrolliert, dem über 80 Prozent der Anteile gehören.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.