Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

RBC warnt: Rallye bei Mega-Caps braucht Pause

Veröffentlicht am 12.12.2023, 16:27
© Reuters.
US500
-
MSFT
-
GOOGL
-
AMZN
-
NVDA
-
TSLA
-
META
-

Investing.com - Die jüngste Euphorie um Mega-Cap-Wachstumswerte könnte einer kritischen Phase entgegenblicken, so Lori Calvasina, Strategin bei RBC Capital Markets. In einem aktuellen Bericht äußerte sie sich besorgt über eine mögliche Überbewertung und Überhitzung bei diesen Großunternehmen. Eine Verschnaufpause könnte demnach angebracht sein.

Die Dynamik der Gewinnschätzungen je Aktie lässt laut Calvasina darauf schließen, dass die Top-10-Unternehmen im Vergleich zum breiten Markt nicht mehr die gleiche überlegene Position innehaben wie zu Beginn des Jahres 2023.

Besonders alarmierend ist die Stabilisierung der Performance der Top 10 im S&P 500 auf dem Niveau der Höchststände seit 2008. Das mediane Kurs-Gewinn-Verhältnis dieser Giganten bewege sich in gefährlicher Nähe zu den Spitzen während der Covid-Pandemie. Im Vergleich zum restlichen Aktienmarkt markiert es den höchsten Stand seit dem Platzen der Technologieblase.

"Konzentrationsspitzen gehen oft mit Nervosität im Kontext größerer Krisen einher – sei es vor, während oder nach dem Ereignis", warnt Calvasina, und fügt hinzu, dass dies ein Signal für Anleger sein könnte, genauer hinzusehen.

Die Strategin sieht jedoch Hoffnung für den breiteren US-Aktienmarkt. Eine Verbesserung der allgemeinen Wirtschaftsprognosen könnte die Kluft zwischen den Top-10-Aktien und dem Rest des Marktes verringern.

"Unsere Analysen zeigen, dass steigende Zinsen vorerst weniger ein Problem für die Top-Titel darstellen. Es ist durchaus logisch anzunehmen, dass sie sich als Finanzierungsquelle erweisen könnten, wenn Anleger in Sektoren umschichten, in denen höhere Zinsen als problematischer betrachtet werden", so Calvasina.

Die Expertin hatte zuvor ein Kursziel von 5.000 für den S&P 500 für Ende 2024 festgelegt. Schon damals wies sie darauf hin, dass die Aktienbewertungen höher bleiben könnten, als viele Anleger glauben.

Mit Blick auf die sogenannten "Magnificent Seven" – darunter Schwergewichte wie Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Amazon (NASDAQ:AMZN), Alphabet (NASDAQ:GOOGL), Nvidia (NASDAQ:NVDA), Meta Platforms (NASDAQ:META) und Tesla (NASDAQ:TSLA) – empfiehlt Calvasina Investoren, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen. Diese könnten nicht nur Auswirkungen auf die Kurse dieser Unternehmen haben, sondern auch die gesamte Marktdynamik beeinflussen.

In eigener Sache: InvestingPro+ mit 60 % Rabatt ist kein gutes Cyber Monday Extended Angebot? Wir legen noch einen drauf! Mit dem Rabattcode "PROTRADER" gibt es weitere 10 % auf das InvestingPro+ 2-Jahres-Abo (insgesamt bis zu 70 %). Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.