Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Refinitiv - Anzahl der Startup-Finanzierungen bricht ein

Veröffentlicht am 28.05.2020, 00:01
© Reuters.
TKWY
-

Berlin, 28. Mai (Reuters) - Die Investitionen in deutsche Startups sind im ersten Quartal eingebrochen. Von Januar bis März sind 22 Deals über insgesamt rund 344 Millionen Euro abgeschlossen worden, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Datenanbieters Refinitiv hervorgeht. Beim Volumen ist dies der niedrigste Stand seit 2014, bei der Zahl der Transaktionen sogar seit 1997. Im Vorjahreszeitraum zählten deutsche Jungfirmen noch 54 abgeschlossene Finanzierungsrunden, die 1,4 Milliarden Euro einbrachten.

"Es war ein stürmisches erstes Quartal für deutsche Unternehmen. Wie wir es auch schon bei globalen M&A-Transaktionen gesehen haben, fordert das Coronavirus auch seinen Tribut bei den Startup-Investitionen", sagte der für das Deutschland-Geschäft verantwortliche Refinitiv-Manager Carl-Johan von Uexküll. Zu den größten Deals gehörten die Finanzierungsrunden in die HR-Plattform Personio, den Lieferanten-Suchanbieter Scoutbee sowie das Flugtaxi-Unternehmen Volocopter.

Europaweit wurden laut Refinitiv in den ersten drei Monaten 4,8 Milliarden Euro an Wagniskapital in 294 Runden in Startups gesteckt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies beim Volumen einem Rückgang um rund ein Viertel und bei der Zahl der Transaktionen um 29 Prozent. Trotzdem ist das Quartal bezogen auf den Transaktionswert das zweitstärkste Eröffnungsquartal seit Beginn der Aufzeichnung. Die größte Wagniskapitalrunde stemmte die in London ansässige Digitalbank Revolut mit 462 Millionen Euro.

Die Exits beliefen sich Refinitiv zufolge von Januar bis März auf 35 Transaktionen von insgesamt 10,5 Milliarden Euro, was ein Plus von 30 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Dazu habe vor allem der Abschluss der Übernahme von Just Eat durch den Lieferdienst Takeaway.com TKWY.AS im Wert von 7,3 Milliarden Euro beigetragen. Der wichtigste neu vermeldete Ausstieg sei die 285 Millionen Euro teure Übernahme der Zell- und Gentherapie-Plattform MaSTherCell durch den US-Pharmakonzern Catalent CTLT.N gewesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.