Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Rhön-Klinikum peilt mehr Umsatz und Gewinn an

Veröffentlicht am 26.02.2016, 07:41
© Reuters.  Rhön-Klinikum peilt mehr Umsatz und Gewinn an
FREG
-
RHKG
-

Düsseldorf, 26. Feb (Reuters) - Der Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum RHKG.DE will nach dem Erreichen seiner Ziele für das abgelaufene Jahr nun noch eine Schippe drauf legen. Für 2016 rechnet der Vorstand mit einem Umsatz zwischen 1,17 und 1,2 Milliarden Euro, wie das fränkische Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebitda) solle zwischen 155 und 165 Millionen Euro erreichen. Bilanziell sieht Finanzvorstand Jens-Peter Neumann den Konzern nach dem Aktienrückkauf im abgelaufenen Jahr gut aufgestellt, um operativ zu wachsen, zu investieren und auch "Akquisitionschancen wahrzunehmen".

Rhön hatte Aktien für 167 Millionen Euro zurückgekauft. Die Aktion erfolgte, nachdem Rhön 2014 den Großteil seines Geschäfts - 43 Kliniken - an den Rivalen Helios verkauft hatte, der zum Gesundheitskonzern Fresenius FREG.DE gehört. Rhön betreibt nun noch zehn Kliniken an fünf Standorten. Die Bilanz war danach im Vergleich zum operativen Geschäft zu groß.

Die Geschäftszahlen sind wegen der auch 2015 zum Tragen gekommenen Einmaleffekte aus dem Verkauf nicht vergleichbar. Im abgelaufenen Jahr erzielte Rhön nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 1,11 Milliarden Euro und ein Ebitda von 154,2 Millionen Euro. Damit traf der Konzern seine Prognose am oberen Rand. Der Konzerngewinn habe 87,4 Millionen Euro betragen. Auch das Ergebnis im laufenden Jahr werde von Einmaleffekten im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionenbereich beeinflusst sein, kündigte Rhön an. (Reporterin: Nikola Rotscheroth, redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter den Telefonnummern 069-7565 1312 oder 030-2888 5168.)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.