Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

RIB Software: Bloß eine weitere Meme-Aktie?

Veröffentlicht am 12.06.2021, 09:43
Aktualisiert 12.06.2021, 10:05
RIB Software: Bloß eine weitere Meme-Aktie?
SCHN
-

Die Aktie von RIB Software (WKN: A0Z2XN) konnte zum Ende dieser Woche deutlich zulegen. Während ich diese Zeilen schreibe, notiert die Aktie beispielsweise um 37 % im Plus. Mit einem Aktienkurs von 37,35 Euro hat die Aktie plötzlich neues Leben erhalten. Plötzlich und neues Leben?

Das klingt doch nach einer Meme-Aktie, oder etwa nicht? Könnte man denken, wenn wir an die Dynamik einiger Aktien in dieser Zeit denken. Allerdings ist das bei RIB Software jetzt nicht der Fall. Riskieren wir daher einen Blick darauf, was diese dynamische Aktie in diesen Tagen bewegt. Sowie, was Foolishe Investoren davon mitnehmen könnten. Zumindest, wenn sie vielleicht bereits in die Aktie des Unternehmens investiert sind.

RIB Software: Nein, keine Meme-Aktie! Wie wir jetzt mit Blick auf die Nachrichtenlage rund um RIB Software erkennen können, gibt es einen anderen Grund dafür, der die Aktie zum Steigen bringt. So berichtet beispielsweise das Börsen- und Finanzportal 4investors von möglichen Übernahmeplänen, die sich in einer finalen Phase befinden dürften.

Genauer gesagt scheint Schneider Electric (PA:SCHN) (WKN: 860180) dem Artikel zufolge die Schwelle von 95 % bei RIB Software erhalten zu haben. Das ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass eine Einigung mit den bisherigen Großaktionären und deren Ehefrauen getroffen werden konnte. Tom Wolf und Michael Sauer hielten zuletzt 8,4 beziehungsweise 0,5 % aller ausstehender Aktien. Für eine Übernahme sind diese Großinvestoren entsprechend wichtige Ansprechpartner gewesen. Wobei sie augenscheinlich einen Kaufpreis von 47 Euro je Aktie erzielen konnten.

Mit dem Erreichen der Meldeschwelle von 95 % könnte ein Squeeze-Out die Folge sein. Squeeze-Was? Ganz genau, Squeeze-Out. Also das Herausdrängen der Minderheits- und Kleininvestoren, die im Moment noch an ihren Aktien von RIB Software festhalten. Schneider Electric könnte inzwischen sogar auf über 96 % aller ausstehenden Aktien kommen.

Dieses Börsenkapitel scheint zu Ende zu sein Festhalten können wir damit: Die Aktie von RIB Software folgt nicht dem Beispiel der zuletzt vorhandenen Meme-Aktien. Nein, sondern es gibt durchaus noch andere Gründe, warum Anteilsscheine zu einem so hohen Prozentsatz im Tagesverlauf klettern können. Das mag einige Börsenbeobachter vielleicht etwas beruhigen.

Wie auch immer: Damit geht jedoch voraussichtlich auch bald das Börsenkapitel des Softwareunternehmens zu Ende. Foolishe Investoren, die an ihren Aktien bislang noch festgehalten haben, könnten sich mittel- bis langfristig mit anderen Alternativen beschäftigen. Vielleicht ja sogar mit Schneider Electric, auch das Unternehmen ist schließlich börsennotiert und dürfte in Zukunft die Chance von RIB Software beinhalten.

Der Artikel RIB Software: Bloß eine weitere Meme-Aktie? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.