Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: Comdirect wächst weiter - Dividende stabil

Veröffentlicht am 27.01.2016, 14:32
© Reuters.  ROUNDUP: Comdirect wächst weiter - Dividende stabil
CBKG
-
V
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Auf und Ab an den Börsen hat die Online-Bank Comdirect (ETR:COM) im vergangenen Jahr beflügelt. Dank reger Handelsaktivitäten ihrer Kunden wuchsen die Erträge im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent auf den Rekordwert von 370,6 Millionen Euro, wie die Commerzbank-Tochter (XETRA:CBKG) aus dem norddeutschen Quickborn am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Der Vorsteuergewinn legte um 10 Prozent auf 90,6 Millionen Euro zu. Unter dem Strich blieben mit 65 Millionen aber 1,2 Millionen Euro weniger übrig als 2014. Im dem Jahr hatte allerdings ein positiver Steuereffekt für einen Sondergewinn gesorgt.

Pro Aktie will die Bank erneut 40 Cent als Dividende zahlen. Insgesamt schüttet das Institut damit 56,5 Millionen Euro aus. Davon gehen rund 46 Millionen Euro an den Mutterkonzern Commerzbank, der gut 81 Prozent der Comdirect-Anteile hält.

"Comdirect hat ein richtig gutes Geschäftsjahr hinter sich", sagte Vorstandschef Arno Walter. Mit einer Eigenkapitalrendite von fast 17 Prozent zählt Comdirect zu den profitabelsten Banken Deutschlands." Angetrieben wurde das Geschäft von den aktiv handelnden Kunden. Das ließ den Provisionsüberschuss der Bank um 18 Prozent steigen und machte den wegen der niedrigen Zinsen um 8 Prozent gesunkenen Zinsüberschuss mehr als wett.

Die Kosten stiegen um gut drei Prozent auf 280 Millionen Euro. Damit lag das Verhältnis zu den Erträgen bei 75 Prozent - ein vergleichsweise hoher Wert für eine Onlinebank ohne eigene Filialen. Vorstandschef Walter begründete das mit den Wachstumsambitionen der Bank. So habe sein Haus im vergangenen Jahr weiter viel Geld für Werbung und Marketing ausgegeben.

Das zahle sich auch aus, sagte Walter. So sei die Gesamtkundenzahl um 3,4 Prozent auf knapp drei Millionen gestiegen. Zudem seien unter dem Strich 64 000 Wertpapierdepots hinzugekommen. "Wir wachsen hier gegen den Markttrend."

Zu den Erwartungen für 2016 hielt sich der Vorstand noch zurück. Angesichts der neuerlichen Turbulenzen an den Börsen zu Jahresbeginn seien die Kunden im Januar weiter aktiv geblieben, erklärte Walter. Im Laufe des zweiten Quartal rechnet das Institut mit einen kräftigen Sondergewinn von rund 37 Millionen Euro aus dem Verkauf seiner Anteile an dem europäischen Teil des Kreditkartenanbieters Visa (NYSE:V). Was damit geschehen soll, ließ der Vorstand noch offen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.