Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: Medienmogul Murdoch verwirft Übernahme von Time Warner

Veröffentlicht am 06.08.2014, 09:35
Aktualisiert 06.08.2014, 09:36
ROUNDUP: Medienmogul Murdoch verwirft Übernahme von Time Warner
TWX
-
AVA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach Widerstand von Time Warner F:TWX gibt US-Medienmogul Rupert Murdoch die geplante 80-Milliarden-Dollar-Übernahme des Konkurrenten auf. Ein Zusammenschluss wäre zwar eine einzigartige Chance gewesen, erklärte Murdoch am Dienstag in New York. Doch das Management von Time Warner habe sich Gesprächen verweigert.

Die Börsianer reagierten prompt: Während die Aktie des Kaufkandidaten Time Warner nachbörslich um mehr als 11 Prozent fiel, legte das Papier von Murdochs Konzern 21st Century Fox um annähernd 8 Prozent zu. Parallel zur Einstellung der Übernahmebemühungen, kündigte das Unternehmen nun an, in den nächsten zwölf Monaten eigene Aktien über 6 Milliarden Dollar (4,5 Mrd Euro) zurückzukaufen.

Vor drei Wochen hatte Murdoch ein Übernahmeinteresse bestätigt, war aber bei Time Warner abgeblitzt. CEO Jeff Bewkes hatte die Offerte über 80 Milliarden Dollar abgelehnt und Zweifel an der Fähigkeit von 21st Century Fox geäußert, mit einem Zusammenschluss dieser Größe umgehen zu können. Am Dienstagabend (Ortszeit) bedankte sich das Management von Time Warner in einer Mitteilung bei den Aktionären für ihre Unterstützung. Nach der Rücknahme des "unerbetenen" Kaufangebots sehe man sich bestens aufgestellt.

Ein Zusammenschluss hätte die Medienbranche auf den Kopf gestellt. Zum Murdoch-Imperium zählen unter anderem die Fox-Fernsehsender, der Bezahlkanal Sky Deutschland F:SKYD und das Hollywood-Studio 20th Century Fox. Unter dem Dach von Time Warner finden sich der beliebte US-Bezahlsender HBO, der Nachrichtenkanal CNN und das Filmstudio Warner Bros.

Mit einer Übernahme von Time Warner hätte Murdoch sein Lebenswerk eines weltumspannenden Medienkonzerns krönen können. Der 83-Jährige machte in seiner Karriere immer wieder mit großen Deals Schlagzeilen, leistete sich aber auch Flops wie beispielsweise MySpace. Für das soziale Netzwerk, das rasch wieder in der Versenkung verschwand, bezahlte er 580 Millionen Dollar.P/stb

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.