Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP: Zukäufe und starker Dollar stützen Henkel - Aktie gibt nach

Veröffentlicht am 12.08.2015, 09:09
Aktualisiert 12.08.2015, 09:12
© Reuters.  ROUNDUP: Zukäufe und starker Dollar stützen Henkel - Aktie gibt nach
PG
-
HNKG
-

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Einkaufstour von Henkel AG & Co KGAA ST O.N. (XETRA:HNKG) hat sich für den Konsumgüterkonzern bezahlt gemacht. Zusammen mit dem starken US-Dollar katapultierten die jüngst getätigten Übernahmen den Umsatz um 13,5 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro nach oben, wie Henkel am Mittwoch mitteilte. Aus eigener Kraft konnte der Hersteller von Persil-Waschmittel, Loctite-Kleber und Schwarzkopf-Shampoo hingegen nur um 2,4 Prozent zulegen. Gerechnet hatten Analysten allerdings mit plus 3,5 Prozent. Für die Aktie ging es kurz nach Handelsöffnung um 4,6 Prozent nach unten.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebit) verbesserte sich dank Einsparungen, niedrigerer Rohstoffkosten sowie Preiserhöhungen um 14 Prozent auf 768 Millionen Euro, hinkte aber ebenfalls den Markterwartungen hinterher. Der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn stieg um 18 Prozent auf 521 Millionen Euro.

WASCHMITTEL LAUFEN GUT

Am besten lief es für Henkel im Geschäft mit Wasch- und Reinigungsmitteln. Mit Persil, Pril und Co konnte Henkel weitere Marktanteile hinzugewinnen. Die Sparte erzielte mit plus 4,3 Prozent das höchste organische Wachstum aller Töchter. Insbesondere die deutschen Verbraucher kauften kräftig ein. Zulegen konnte der Konzern auch auf dem hart umkämpften nordamerikanischen Markt. Henkel hatte seinen Waschmittel-Klassiker Persil im Frühjahr auch in den USA eingeführt.

Zuwächse von jeweils knapp unter zwei Prozent wiesen hingegen die Klebstoffe sowie die Kosmetik auf. Treiber waren dabei jeweils Preiserhöhungen. In der kleinsten Sparte Kosmetik wuchs Henkel vor allem in den Schwellenländern. In Westeuropa machte dem Konzern hingegen der starke Wettbewerb zu schaffen.

AUSBLICK BESTÄTIGT - ZUKÄUFE GEPLANT

Für das Gesamtjahr sieht sich Henkel insgesamt auf Kurs. Aus eigener Kraft soll der Umsatz 2015 um 3 bis 5 Prozent steigen und der bereinigte Gewinn je Aktie um 10 Prozent zulegen. Bei der Marge wird ein Wert von rund 16 Prozent angepeilt.

Henkel hatte im vergangenen sowie in diesem Jahr seine drei Töchter mit einer Reihe von Zukäufen verstärkt. Beim spektakulären Verkauf einiger Kosmetikmarken des Konkurrenten Procter & Gamble (NYSE:PG) (FSE:PRG) kam Henkel nicht zum Zug. Die Haarpflegemarke Wella, an der Henkel Interesse nachgesagt worden war, ging an den Parfüm-Konzern Coty. Experten gehen davon aus, dass Henkel nach weiteren Übernahmen Ausschau hält.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.