Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung vorerst beendet

Veröffentlicht am 28.08.2019, 18:15
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung vorerst beendet
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BARC
-
BP
-
SHEL
-
TTEF
-
TCGI
-
ABI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach zwei freundlich verlaufenen Handelstagen haben die Börsen Europas am Mittwoch überwiegend geschwächelt. Kurstreibende Impulse fehlten. Im Handelskrieg zwischen den USA und China gab es nichts Neues. Zudem könnte am Abend eine Entscheidung über die künftige Regierung in Italien fallen. Dann will Staatspräsident Sergio Mattarella entscheiden, ob eine neue Regierung aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten (PD) möglich ist - oder ob es Neuwahlen gibt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gab um 0,15 Prozent auf 3365,38 Punkte nach, nachdem er sich in den vergangenen zwei Handelstagen wieder etwas von den jüngsten Verlusten erholt hatte. In Paris verlor der Cac-40-Index (CAC 40) 0,34 Prozent auf 5368,80 Punkte. In London stieg der FTSE 100 (GB0001383545) dagegen um 0,35 Prozent auf 7114,71 Zähler. Das britische Pfund gab spürbar nach, womit sich die Exportchancen britischer Unternehmen verbessern könnten.

Marktanalyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK begründete die Zurückhaltung der Anleger mit Rezessionssorgen angesichts der Zinsentwicklung am US-Anleihemarkt. Dort waren am Vorabend nicht nur die Zinsen der richtungweisenden zehnjährigen Staatsanleihen wieder unter die kürzer laufender gefallen. Noch signifikanter ist laut Hewson, dass die Zinsen 30-jähriger Bonds unter den Leitzins der Fed fielen. "Was es bisher noch nie gab". Die niedrigen Zinsen bei langen Laufzeiten sind Ausdruck sehr pessimistischer Konjunkturerwartungen.

Auf Unternehmensseite stachen vor allem die Aktien von Thomas Cook (3:TCG) in London negativ hervor. Sie brachen um fast 17 Prozent ein. Der chinesische Großaktionär, der den Reisekonzern übernehmen will, schießt weiteres Geld zu sowie auch Banken und andere Gläubiger. Zugleich wollen diese die bestehenden Schulden des Unternehmens als Teil der Rettungsmaßnahme in Aktien wandeln. Das würde den Wert der bisherigen Papiere stark verwässern.

Die Anteile des Ölkonzerns BP (3:BP) legten dagegen um 2,2 Prozent zu. Steigende Ölpreise gaben Auftrieb. Zudem veräußert BP das Geschäft im US-Bundesstaat Alaska für 5,6 Milliarden Dollar an den dortigen Wettbewerber Hilcorp. Auch die Aktien der Ölkonzerne Total (PA:TOTF), Eni und Shell (DE:RDSa) legten zu.

Im EuroStoxx verloren AB Inbev (DE:ABI) 1 Prozent. Die britische Investmentbank Barclays (LON:BARC) senkte die Aktien des weltgrößten Bierbrauers auf "Untergewichten". Der gute Lauf der Aktie in den vergangenen Monaten dürfte zu Ende gehen, lautete die Begründung. In einigen Kernmärkten werde es künftig nicht mehr so rund laufen wie bisher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.