Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx kaum verändert - Credit Suisse glänzt

Veröffentlicht am 23.07.2015, 18:35
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx kaum verändert - Credit Suisse glänzt
USD/CHF
-
FCHI
-
STOXX50
-
CSGN
-
ABBN
-
ROG
-
ULVR
-
ENEI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Anleger am europäischen Aktienmarkt haben sich am Donnerstag zurückgehalten. Ordentlichen Quartalszahlen europäischer Unternehmen stehe eine eher durchwachsene Berichtssaison in den USA gegenüber, sagte ein Börsianer. Zudem habe die leichte Erholung des Eurokurses im Vergleich zum US-Dollar etwas auf den Kursen gelastet.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex pendelte zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten und schloss 0,03 Prozent tiefer bei 3634,64 Punkten. In Paris kam der CAC 40 (CAC 40) mit einem Plus von 0,08 Prozent auf 5086,74 Punkte ebenfalls kaum vom Fleck, während der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) um 0,18 Prozent auf 6655,01 Punkte nachgab.

Auf Unternehmensseite sorgte Credit Suisse (VTX:CSGN) (ETR:CSX) für Gesprächsstoff. Die schweizerische Bank hatte im zweiten Quartal von einem guten Geschäft mit reichen Kunden und in Asien profitiert und sich besser als von Experten erwartet geschlagen. Die Papiere verteuerten sich daraufhin an der Spitze des Stoxx Europe 50 (DJX:SX5P) um mehr als 6 Prozent.

Für die Aktien des schweizerischen Siemens-Konkurrenten ABB (FSE:ABJ) (VTX:ABBN) ging es nach der Vorlage der jüngsten Geschäftszahlen um 1,73 Prozent nach oben. Dem Pharmakonzern Roche (VTX:ROG) (FSE:RHO5) hatte das wachsende Geschäft mit Krebsmitteln trotz des starken Franken ein Umsatzplus beschert. Am Markt wurde das mit einem Kursgewinn von 1,56 Prozent honoriert.

Im EuroStoxx zählten die Aktien des niederländisch-britischen Konsumgüterkonzerns Unilever (ASX:UNA) (ISE:LONDON:ULVR) (FSE:UNVA) mit einem Plus von 0,83 Prozent zu den Favoriten. Florierende Geschäfte in Lateinamerika hatten das Unternehmen im ersten Halbjahr weiter vorangebracht.

Die Papiere des Energiekonzerns Enel (MILAN:ENEI) (AFF:ENEL) (FSE:ENL) waren nach einer Verkaufsempfehlung der Analysten der Citigroup das Schlusslicht im Leitindex der Eurozone. Sie büßten 1,51 Prozent ein.

Mit Blick auf das Branchentableau gab der Index der Rohstoffwerte (DJX:SXPP) im Sog weiter fallender Rohstoffpreise um 2,13 Prozent und damit am stärksten nach. Favorit war der Index der Technologiewerte mit einem Plus von 0,72 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.