Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Freundlich nach Draghi-Aussagen zur Geldpolitik

Veröffentlicht am 06.11.2014, 18:51
Aktualisiert 06.11.2014, 18:54
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Freundlich nach Draghi-Aussagen zur Geldpolitik
STOXX50
-
REP
-
LXSG
-

n PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag F:LXS moderat fester aus dem Handel gegangen. Gestützt wurden die Kurse von Hoffnungen auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone. Der EuroStoxx 50 F:SX5E stieg letztlich um 0,34 Prozent auf 3102,07 Punkte. Während der Pressekonferenz des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi hatte sich der Leitindex des Euroraums allerdings noch der Marke von 3150 Punkten stark angenähert und war damit auf den höchsten Stand seit Anfang Oktober geklettert. Der CAC-40-Index (PSE:PCAC) in Paris schloss 0,46 Prozent höher bei 4227,68 Zählern. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) gewann 0,18 Prozent auf 6551,15 Punkte.

Die EZB hatte eine weitere Lockerung ihrer Geldpolitik in Aussicht gestellt. Falls notwendig, werde der Rat zusätzliche unkonventionelle Schritte ergreifen, hatte Draghi gesagt. Die Leitzinsen ließ die EZB unangetastet auf ihrem Rekordtief. Seit Wochen erwirbt sie mit Forderungen besicherte Bankanleihen (Covered Bonds) und will schon bald Kreditverbriefungen (ABS) kaufen. "Die EZB scheint für den letzten Schritt bereit zu sein, was konkret bedeutet, dass die Währungshüter im kommenden Jahr auch Staatsanleihen kaufen könnten", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.

Im EuroStoxx waren die Aktien von ASML (ASX:ASML) und Philips (ASX:PHIA) mit Gewinnen von 2,77 beziehungsweise 1,89 Prozent Spitzenreiter. Die Papiere von Repsol F:REP verteuerten sich um 0,75 Prozent. Kräftig gestiegene Fördermengen in Brasilien und Russland haben dem spanischen Ölkonzern zu einem Gewinnsprung im dritten Quartal verholfen. Papiere der Societe Generale (FSE:SGE) (PSE:PGLE) (PSE:PGLE) sackten als Tagesverlierer im Leitindex um 2,46 Prozent ab. Ein Börsianer ordnete das Quartalsergebnis der französischen Großbank unter den Erwartungen ein.

Die Anteilsscheine am Versicherer Assicurazioni Generali (AFF:G) (ETR:ASG) (AFF:G) verbilligten sich um 0,24 Prozent. Trotz Problemen im deutschen Lebensversicherungsmarkt hatten die Italiener in den ersten neun Monaten operativ deutlich mehr verdient. Die Titel von AstraZeneca (ISE:AZN) fielen um 0,62 Prozent. Dabei hatte der britische Pharmakonzern nach einem starken dritten Quartal seine Prognose erhöht.

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.