Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunkturdaten und Ölpreis belasten die Stimmung

Veröffentlicht am 23.05.2016, 18:39
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunkturdaten und Ölpreis belasten die Stimmung
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BAYGN
-
CF
-
MON
-
IDSI
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienbörsen haben am Montag nachgegeben. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Japan, gemischte aus Europa und ein wieder rückläufiger Ölpreis belasteten. Im Fokus stand zudem das Übernahmeangebot des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Bayer (DE:BAYGN) für den US-Konkurrenten Monsanto .

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) büßte 0,99 Prozent auf 2932,93 Punkte ein und gab damit einen Großteil der Gewinne vom Freitag wieder ab. Der Pariser CAC-40-Index (CAC 40) sank zum Wochenstart um 0,66 Prozent auf 4325,10 Zähler. Der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) verlor 0,32 Prozent auf 6136,43 Punkte.

In Japan waren im April sowohl die Ein- als auch die Ausfuhren deutlicher als erwartet zurückgegangen. In der Eurozone trübte sich im Mai die Unternehmensstimmung leicht ein, während am Markt mit einer moderaten Aufhellung gerechnet worden war. Damit dürfte sich das Wachstum in der Eurozone im zweiten Quartal verlangsamen, folgerten etwa die Experten von Capitaleconomics.

Unternehmensseitig waren zu Wochenbeginn die Technologie-Werte am stärksten gefragt, was den europäischen Branchenindex (DJX:SX8P) um 0,65 Prozent steigen ließ. Der Index der Öl- und Gaswerte zählte mit minus 1,43 Prozent zu den schwächsten Branchen. Schlusslicht waren die Chemietitel. Deren Branchenindex büßte 1,65 Prozent ein.

Zu den Gründen zählte vor allem der Kursverlust der Bayer-Aktie (ETR:BAYN) von 5,72 Prozent nach dem Übernahmeangebot an den US-Konkurrenten Monsanto (NYSE:MON) (ETR:MOO). Zudem brachen die Aktien des niederländischen Düngemittelherstellers Oci um nahezu 10 Prozent ein, nachdem der Zusammenschluss mit dem US-Konzern CF Industries (NYSE:CF) abgesagt worden war. Die Zukunft, so hieß es dazu am Markt, werde für die Niederländer nun schwieriger.

Im Eurostoxx gehörten Vinci (PSE:PDG) (STU:SQU) nach einer positiven Studie von Goldman Sachs mit plus 0,52 Prozent zu den größten Gewinnern. Analyst Patrick Creuset hatte das Papier des französischen Bau- und Dienstleistungskonzerns hochgestuft und auf die "Conviction Buy List" gesetzt. Der Wandel hin zu einem Infrastruktur-Unternehmen sollte den Aktien von Vinci Rückenwind verleihen, schrieb er. Royal Mail (ISE:LON:RMG) gewannen in London 4,29 Prozent, nachdem das Analysehaus RBC Capital die Papiere mit dem Argument hochstufte, dass sich die Perspektiven für das Logistikunternehmen verbessert hätten.

Unternehmensnachrichten gab es nur spärlich. Als Nachzügler der europäischen Berichtssaison legte Billigflieger Ryanair (EID:RY4) (FSE:RY4) (ISE:RYA) seine Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vor. Die Aktien kletterten daraufhin um rund 2 Prozent nach oben. Die Fluggesellschaft aus Irland rechnet nach einem Rekordgewinn nur noch mit kleineren Sprüngen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.