Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Russland-Sanktionen belasten

Veröffentlicht am 11.09.2014, 18:22
Aktualisiert 11.09.2014, 18:24
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Russland-Sanktionen belasten
STOXX50
-
TEF
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt. Händler führten die Verluste auf zusätzliche Wirtschaftssanktionen gegen Russland, schwache Inflationsdaten aus China und Europa sowie auf die "Kriegs-Rhetorik" von US-Präsident Barack Obama gegen den Terror in Syrien und dem Irak zurück. Der EuroStoxx 50 F:SX5E schloss mit einem Minus von 0,20 Prozent bei 3237,76 Punkten. Der Cac-40-Index (PSE:PCAC) in Paris verlor 0,22 Prozent auf 4440,90 Punkte. Der Londoner Leitindex FTSE 100 (ISE:UKX) gab um 0,45 Prozent auf 6799,62 Punkte nach.

Zu den an diesem Freitag in Kraft tretenden EU-Sanktionen gegen Russland sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX: "Das Klima zwischen Ost und West hat sich auch durch die Waffenruhe in der Ostukraine nicht verbessert. Das wird über kurz oder lang auch weiter auf die Wirtschaften aller Beteiligten durchschlagen, die nächsten Stimmungsberichte aus Industrie und Handel könnten sich noch weiter verschlechtern." Die neueste Umfrage zur Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien, wonach nun eine knappe Mehrheit gegen die Loslösung sein soll, gab den Märkten kaum positive Impulse.

Aus Branchensicht waren innerhalb des Stoxx Europe 600 die Sektoren Bau (DJX:SXOP) und Handel (DJX:Q1Q) die Schlusslichter mit Abgaben von knapp einem Prozent. Die Automotive-Branche (DJX:SXAP) verlor 0,66 Prozent. Technologieaktien (DJX:SX8P) waren mit plus 0,29 Prozent Spitzenreiter.

Unter den Einzelwerten landete der französische Telefonkonzern Orange nach einer Kaufempfehlung durch JPMorgan an der EuroStoxx-Spitze mit gut zwei Prozent plus. Aktien des Rivalen Telefonica F:TEF (FSE:TNE5) fanden sich hingegen mit knapp zwei Prozent Verlust fast am Ende des Auswahlindex. Der spanische Telefonriese sammelt mit einer Wandelanleihe 1,5 Milliarden Euro ein. Papiere des britischen Mobilfunkkonzerns Vodafone (ISE:VOD) sanken um 0,78 Prozent. Vodafone (FSE:VOD) hat Interesse am US-Kabelkonzern Liberty signalisiert. "Zum richtigen Preis" könnte das Geschäft gut passen, sagte Vodafone-Chef Vittorio Colao. Ein Liberty-Sprecher gab zunächst keinen Kommentar dazu ab.

Der französische Baukonzern Vinci (STU:SQU) (PSE:PDG) verlor wegen eines negativen Analystenkommentars 1,65 Prozent. Aktien der französisch-niederländischen Air France-KLM (PSE:PAF) (FSE:AFR) legten hingegen um fast zwei Prozent zu. Die ehemals taumelnde Fluggesellschaft hat sich für die zweite Hälfte des laufenden Jahrzehnts eine neue Ausgabendiät verordnet. Das Management will die Kosten jährlich um 1 bis 1,5 Prozent drücken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.