Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil - US-Börsen stützen

Veröffentlicht am 22.02.2023, 18:17
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
BARC
-
FMEG
-
FREG
-
WCHG
-
PV
-
FGBL
-
MDAXI
-
O2Dn
-
EVKn
-
SXR4
-
GREX
-
CMCX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich am Mittwoch von seinen Verlusten im Handelsverlauf erholt und kaum verändert geschlossen. Unterstützung kam am Nachmittag von den US-Börsen (ETR:SXR4), die sich nach einem sehr schwachen Vortag ebenfalls stabilisierten. Das Ifo-Geschäftsklima, das sich im Februar hierzulande etwas weniger als erwartet aufhellte, hatte keinen erkennbaren Einfluss.

Der deutsche Leitindex beendete den Tag mit plus 0,01 Prozent auf 15 399,89 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte verlor dagegen 0,88 Prozent auf 28 456,31 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 fiel um 0,18 Prozent auf 4242,88 Zähler und auch in Paris und London wurden eher moderate Verluste verzeichnet. In den USA zeigten sich die wichtigsten Indizes zum europäischen Börsenschluss minimal im Plus.

Insgesamt sei der Dax weiter in einer recht engen Handelsspanne gefangen, sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets (LON:CMCX). Daran dürfte ihm zufolge auch das an diesem Mittwochabend anstehende Protokoll über die jüngste Sitzung der US-Notenbank Fed wenig ändern, da es "Nachrichten von gestern" widerspiegele.

Die Januar-Daten zu den US-Verbraucher- und Erzeugerpreisen und aus dem US-Einzelhandel seien erst nach der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht worden, erinnerte Oldenburger. "Und da diese allesamt eine weiterhin robuste US-Wirtschaft und eine hartnäckige Inflation indizierten, dürfte sich das Stimmungsbild innerhalb des geldpolitischen Gremiums durchaus verändert haben - und dies sicherlich nicht zum Guten."

Unter den Einzelwerten im Dax nahmen die Aktien von Fresenius Medical Care (ETR:FMEG) (FMC) und deren Mutter Fresenius (ETR:FREG) Index-Spitze und -Ende ein. Grund dafür waren weniger die vorgelegten Quartalsbilanzen oder Ausblicke, sondern vielmehr die Aussagen zum Konzernumbau. Der Klinik- und Medizintechnikkonzern Fresenius will die Dialysetochter aus der Bilanz herausnehmen.

Berenberg-Analystin Lambert nannte das Vorhaben "ermutigend". Für einige Akteure am Markt könne das aber doch zu wenig sein, denn diese hätten auf eine Verringerung des Anteils an FMC gesetzt. Derzeit hält Fresenius knapp ein Drittel der FMC-Aktien. Während die Fresenius-Aktien 4,4 Prozent einbüßten, sprangen die von FMC um 7,3 Prozent nach oben.

Telefonica (ETR:O2Dn) Deutschland erzielte erstmals seit zehn Jahren aus eigener Kraft einen satten Gewinn. Für 2023 rechnet das Unternehmen allerdings mit einem langsameren Wachstum. Die seit Jahresbeginn stark gelaufenen Aktien zählten mit minus 1,1 Prozent zu den größeren Verlierern im MDax.

Der Spezialpumpenhersteller und Chipindustrieausrüster Pfeiffer Vacuum (ETR:PV) , der inzwischen zu fast 64 Prozent der Busch-Gruppe gehört, will wegen hoher Investitionen die Dividende zusammenstreichen. Die Aktien schlossen 0,6 Prozent höher.

Evonik (ETR:EVKn) und Wacker Chemie (ETR:WCHG) profitierten von Hochstufungen: Evonik gewannen nach der neuen "Overweight"-Empfehlung der britischen Investmentbank Barclays (LON:BARC) 0,3 Prozent, Wacker Chemie stiegen, hochgestuft auf "Overweight" durch Morgan Stanley (NYSE:MS), als MDax-Spitzenreiter um 5,7 Prozent. Vor allem das auf die Solarindustrie ausgerichtete Spezialchemieunternehmen Wacker wird als Profiteur der milliardenschweren staatlichen Unterstützungen für den Klimaschutz in den USA und in Europa gesehen.

Der Euro wurde am frühen Abend mit 1,0625 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0644 (Dienstag: 1,0664) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9395 (0,9377) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,51 Prozent am Vortag auf 2,56 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,31 Prozent auf 124,44 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,28 Prozent auf 134,26 Punkte.

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.