Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Dow freundlich - Nasdaq weiter auf Rekordkurs

Veröffentlicht am 19.01.2024, 17:02
© Reuters
NDX
-
AMZN
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag an ihre jüngste Aufwärtsbewegung angeknüpft. Die Standardwerte an der Wall Street dürften dabei von unerwartet guten Quartalszahlen des Versicherungsriesen Travelers (NYSE:TRV) profitieren. Der Optimismus über die Gewinnaussichten sollte dazu beitragen, dass auch der Technologiesektor stark bleibt. Neue US-Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus.

Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt 0,26 Prozent höher bei 37 565,71 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,31 Prozent auf 4795,77 Zähler aufwärts. Der Nasdaq 100 stieg erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 17 000 Punkten und setzte damit seinen Rekordlauf fort. Zuletzt gewann das technologielastige Börsenbarometer 0,64 Prozent auf 17 091,70 Punkte.

In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember unerwartet gefallen. Dagegen hellte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Januar - gemessen am von der Universität Michigan erhobenen Konsumklima - weiter auf und erreichte den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren.

Trotz milliardenschwerer Katastrophenschäden steigerte der Versicherer Travelers überraschend seinen Gewinn im abgelaufenen Jahr. Davon angetrieben zogen die Aktien als klarer Spitzenreiter im Dow um 4,8 Prozent an.

Unter den Technologiewerten gewannen die Papiere von Texas Instruments (NASDAQ:TXN) 3,7 Prozent. Der Halbleiterkonzern profitierte von einer Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG). Analyst Timothy Arcuri verwies auf eine Befragung von Halbleiter-Einkäufern, die ihn optimistisch stimme für eine verbesserte Auftragslage, von der Texas besonders früh profitieren sollte.

Die Anteilscheine von iRobot (NASDAQ:IRBT) sackten um knapp 30 Prozent ab. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wird die geplante Übernahme des Roboterreiniger-Anbieters durch Amazon (NASDAQ:AMZN) voraussichtlich von der Kartellbehörde der Europäischen Union blockiert. Die Amazon-Titel sanken um 0,3 Prozent.

Nach der richterlich untersagten Übernahme durch den Konkurrenten Jetblue (NASDAQ:JBLU) in dieser Woche und den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage ging es für die Aktien von Spirit Airlines (NYSE:SAVE) am Freitag um 22 Prozent nach oben. Damit notieren sie im bisherigen Jahresverlauf aber immer noch 57 Prozent im Minus. Die Fluggesellschaft betonte, dass ein Zusammenschluss mit Jetblue immer noch die beste Möglichkeit sei, "den dringend benötigten Wettbewerb zu erhöhen" und die Übernahmevereinbarung "in vollem Umfang in Kraft und Wirkung bleibt". Zudem legte das Unternehmen seine Bemühungen um eine Refinanzierung der Schulden dar.

Um 11,4 Prozent nach oben ging es für die Papiere von Wayfair (NYSE:W) . Der Online-Möbelhändler hatte umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.