Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit sinkendem Ölpreis leicht schwächer

Veröffentlicht am 26.05.2016, 17:14
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit sinkendem Ölpreis leicht schwächer
NDX
-
US500
-
DJI
-
LCO
-
USFD
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Rally ist es für den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) am Donnerstag an der Wall Street moderat abwärts gegangen. Nachdem sich der US-Leitindex zum Handelsstart noch stabil halten konnte, ging es zuletzt im Einklang mit wieder leicht schwächeren Ölpreisen moderat abwärts. Zuletzt gab er um 0,20 Prozent auf 17 816,52 Punkte nach.

Der marktbreite S&P 500 (S&P 500) sank um 0,09 Prozent auf 2088,56 Punkte, während der Nasdaq 100 moderat um 0,11 Prozent auf 4481,42 Zähler zulegte. In den vergangenen Tagen hatten gute Konjunkturdaten sowie der fortgesetzte Ölpreisanstieg wieder für mehr Optimismus unter den Anlegern gesorgt. Dadurch habe eine vielleicht schon baldige Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed ein wenig an Schrecken verloren, hieß es von Börsianern.

Die Ölpreise, die bis zum Börsenstart noch zugelegt hatten, so dass der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent über die psychologisch wichtige Marke von 50 US-Dollar gestiegen war, gaben nun wieder leicht nach.

Die neuen US-Konjunkturdaten halfen dem Dow auch kaum, obwohl sie erneut überwiegend positiv ausgefallen waren. So waren die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gesunken und die noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe hatten im April im Vergleich zum Vormonat weitaus kräftiger zugelegt als erwartet worden war.

Auch die Aufträge für langlebige Güter waren im April deutlich stärker als erwartet gestiegen, doch hier gab es auch einen Wermutstropfen. Die Aufträge für Kapitalgüter seien zugleich "enttäuschend schwach" ausgefallen, kommentierte Analyst Bernd Krampen von der NordLB. Daher "bleibt das ungute Gefühl, dass der Investitionsbereich in den USA nicht richtig auf die Beine kommt". Das Bild für die US-Wirtschaft sei daher gemischt: Während Konsum und Bau im Aufwind seien, befänden sich die Investitionen in der Flaute.

Im Fokus standen neben Quartalsberichten und Zukunftsprognosen von Unternehmen auch der bislang zweitgrößte Börsengang eines US-Unternehmens in diesem Jahr. Der Konzern US Foods (NYSE:USFD), der Restaurants und Großküchen mit Lebensmitteln beliefert, war erfolgreich an die New York Stock Exchange (NYSE) gegangen und sammelte insgesamt 1,02 Milliarden Dollar ein. Die Aktien, die für 23 US-Dollar pro Stück ausgegeben wurden, legten zuletzt auf 24,85 Dollar zu. Anvisiert worden war zuvor ein Ausgabepreis zwischen 21 und 24 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.