Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Investoren halten sich bedeckt

Veröffentlicht am 29.11.2022, 16:16
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
DBKGn
-
BIDU
-
UPS
-
UNH
-
JD
-
BABA
-
PDD
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem schwachen Wochenauftakt haben sich die Anleger an der Wall Street am Dienstag zurückgehalten. Die großen Aktienindizes lagen im frühen Handel leicht im Minus. So gab der Leitindex Dow Jones Industrial zuletzt mit 0,16 Prozent moderat nach auf 33 795 Punkte. Am Montag hatte die Protestwelle in China die Kurse erheblich belastet. Ende vergangener Woche war der Dow noch auf das höchste Niveau seit April gestiegen.

Der marktbreite S&P 500 lag am Dienstag im frühen Handel mit 0,06 Prozent im Minus bei 3962 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,06 Prozent auf 11 581 Punkte.

Am Markt kursierten Spekulationen, dass die jüngsten Proteste in China gegen die strikten Corona-Beschränkungen die chinesische Staatsführung dazu veranlassen könnten, ihre Null-Covid-Politik schneller zu lockern. Dafür will China wohl Impfungen von Älteren stärker vorantreiben. Am Vortag hatten die Proteste in China Sorgen vor einem weiteren wirtschaftlichen Rückschlag und Produktionsunterbrechungen geschürt.

In den Blick rückt allmählich die für Mittwoch vorgesehene Rede von US-Notenbank-Chef Jerome Powell. Anleger warten auf Hinweise auf eine zukünftig möglicherweise weniger aggressive Geldpolitik der Fed. Vor dem Wochenende steht zudem mit dem Arbeitsmarktbericht für November der konjunkturelle Höhepunkt der Woche an.

Hinterlegungsscheine (ADR) von in New York notierten chinesischen Aktien wie die der Internethändler Alibaba (NYSE:BABA) Group und JD.com (NASDAQ:JD) reagierten mit Aufschlägen von bis zu acht Prozent auf die Spekulationen rund um China. Auch die chinesischen Internetaktien Baidu (NASDAQ:BIDU) und Pinduoduo (NASDAQ:PDD) legten kräftig zu.

Die Titel des Logistikers UPS (NYSE:UPS) profitierten mit plus 1,8 Prozent von einer neuen Kaufempfehlung der Deutschen Bank (ETR:DBKGn).

Die Anteile des US-Krankenversicherers UnitedHealth (NYSE:UNH) verloren knapp ein Prozent. Die Prognose des Unternehmens für den Gewinn je Aktie im kommenden Jahr blieb etwas hinter der Markterwartung zurück.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.