Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Knappes Minus nach Rekordjagd

Veröffentlicht am 12.08.2016, 16:51
Aktualisiert 12.08.2016, 16:55
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Knappes Minus nach Rekordjagd
NDX
-
US500
-
DJI
-
GS
-
NVDA
-
JWN
-
BABA
-
9716
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street ist am Freitag mit moderaten Verlusten in den Handel gestartet. Einige wenige, positiv aufgenommene Unternehmensnachrichten reichten zunächst nicht für eine Fortsetzung der jüngsten Rekordjagd. Dazu enttäuschten die aktuellen Konjunkturdaten.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sank zuletzt um 0,12 Prozent auf 18 591,37 Punkte. Auf Wochensicht steuert der US-Leitindex indes auf ein bescheidenes Plus von 0,26 Prozent zu. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Freitag 0,11 Prozent auf 2183,41 Punkte und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 fiel um 0,13 Prozent auf 4796,96 Zähler zurück.

Im Juli waren blieben sowohl die gesunkenen Einzelhandelsumsätze als auch die stagnierenden Erzeugerpreise hinter den Expertenprognosen zurückgeblieben. Dazu hatte sich die Stimmung der US-Verbraucher im August weniger als erwartet aufgehellt, wie der von der Universität von Michigan ermittelte Konsumklima-Indikator zeigte.

Volkswirt Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sprach von einem enttäuschenden Start des US-Einzelhandels in das dritte Quartal. Auch der sehr geringe Preisdruck trage dazu bei, die Erwartungen für steigende Zinsen weiter zu dämpfen. Am Markt wird allerdings schon seit einiger Zeit davon ausgegangen, dass sich die US-Notenbank Fed nach der Zinserhöhung im vergangenen Dezember mit der nächsten Anhebung Zeit lassen wird.

Kursrelevante Unternehmensnachrichten gab es vor dem Wochenende kaum, zumal die Berichtssaison zu Ende geht. Die Aktien von Nvidia (NASDAQ:NVDA) (FSE:NVD) profitierten mit einem Plus von 3,35 Prozent auf 61,70 US-Dollar davon, dass der Entwickler von Grafikprozessoren die Analysten mit Aussagen zu seinen Umsatzzielen positiv überraschte. Sie setzten damit ihren seit Jahren anhaltenden Höhenflug fort.

Die Anteilsscheine von Nordstrom (NYSE:JWN) sprangen um 9,17 Prozent hoch. Die US-Kaufhaus- und Versandhauskette übertraf mit ihrem Quartalsgewinn die Erwartungen.

Bei den Alibaba-Papiere (NYSE:BABA) ging die jüngste Gewinnserie dank positiver Analystenkommentare weiter: Sie legten um 3,36 Prozent auf 94,85 US-Dollar zu und erreichten damit den höchsten Stand seit Mai 2015. Am Donnerstag hatte der chinesische Internetkonzern mit seinen Quartalsergebnissen positiv überrascht. Die Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) stufte die Titel daraufhin hoch und hat sie nun auf ihrer "Conviction Buy List". Das japanische Analysehaus Nomura (T:9716) bestätigte seine Kaufempfehlung.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.