🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach uneinheitlichen Konjunkturdaten

Veröffentlicht am 04.05.2016, 16:39
Aktualisiert 04.05.2016, 17:05
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste nach uneinheitlichen Konjunkturdaten
US500
-
DJI
-
ICE
-
TWX
-
ETSY
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben zur Wochenmitte ihre Vortagesverluste etwas ausweitet. Zahlreiche neue US-Wirtschaftsdaten zeigten kein einheitliches Bild. Börsianern zufolge dominieren am Mittwoch weiter die Sorgen vor einer Abschwächung der Weltwirtschaft.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sank im New Yorker Vormittagshandel um 0,20 Prozent auf 17 715,74 Zähler, nachdem er am Dienstag um 0,78 Prozent gefallen war. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Mittwoch 0,34 Prozent auf 2056,38 Punkte. Der Nasdaq-100-Index büßte 0,48 Prozent auf 4320,54 Punkte ein.

Aus den USA kamen durchwachsene Konjunkturdaten: So hatte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor im April überraschend deutlich aufgehellt und die US-Industrie hatte im März mehr Aufträge erhalten als erwartet. Der Arbeitsmarkt zeigte sich laut der Umfrage des privaten Instituts ADP im April aber überraschend schwach. Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg sieht den US-Arbeitsmarkt aber weiterhin in einer robusten Verfassung. "Die Indikation für den offiziellen Arbeitsmarktbericht ist per saldo positiv - insbesondere vonseiten der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe", kommentierte er.

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes hat hohe Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, die Ende 2015 eine erste Zinsanhebung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise vorgenommen hatte. An einer baldigen Fortsetzung der Zinserhöhungen in diesem Jahr wird gezweifelt. An den Finanzmärkten wird die Wahrscheinlichkeit für eine Anhebung bei der kommenden Fed-Sitzung im Juni nur mit 12 Prozent eingepreist.

Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien von Time Warner (NYSE:TWX) (FSE:AOL) um mehr als 3 Prozent. Der Medienkonzern hatte dank Zuwächsen im Fernsehgeschäft einen starken Jahresstart hingelegt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn hatte das Unternehmen besser als von Analysten erwartet abgeschnitten.

Die Anteilsscheine von Etsy (NASDAQ:ETSY) zogen um gut 8 Prozent an. Der Online-Marktplatz hatte erstmals seit seinem Börsengang im vergangenen Jahr einen Quartalsgewinn verbucht.

Der Börsenbetreiber Intercontinental Exchange (ICE) (NYSE:ICE) (FSE:I5E) gab derweil sein Interesse an der Londoner Börse (ISE:LSE) (FSE:LS4A) auf. ICE sieht keinen ausreichenden Nutzen in einer Übernahme. Die Anleger zeigten sich erleichtert und die ICE-Anteilsscheine gewannen mehr als 7 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.