Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Weitere Rekorde ohne viel Bewegung

Veröffentlicht am 07.06.2024, 22:39
Aktualisiert 07.06.2024, 22:45
© Reuters
MSFT
-
LLY
-
NOVOb
-
AAPL
-
NVDA
-
GME
-
VSCO
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 und der marktbreite S&P 500 haben eine starke Woche mit weiteren Rekorden gekrönt. Unter dem Strich tat sich am Freitag nach einem überraschend robusten US-Arbeitsmarktbericht allerdings nicht mehr viel.

Der Nasdaq 100 erreichte mit 19 113 Punkten einen neuerlichen Höchststand. Im laufenden Jahr hat er damit gut 13,5 Prozent gewonnen. Getrieben war die Rally neben dem Boomthema Künstliche Intelligenz (KI) von der Hoffnung auf eine Zinswende, die von den aktuellen Jobdaten wieder einen Dämpfer erhielt.

Helaba-Experte Ralf Umlauf hält eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche nun für nahezu ausgeschlossen. "Die Zinssenkungserwartungen werden auch für den weiteren Jahresverlauf nochmals gedämpft", ergänzte er. Offenbar haben sich die Anleger aber bereits mit einer verspäteten Zinswende abgefunden.

Letztlich büßte der Nasdaq 100 nun 0,1 Prozent ein auf 19 000 Punkte. Der marktbreite S&P 500 sank ebenfalls um 0,1 Prozent auf 5346 Punkte, nachdem er zwischenzeitlich erstmals auf 5375 Punkte geklettert war.

Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte es mit 39 105 Punkten immerhin auf einen Wochenhöchststand. Er gab zuletzt aber 0,2 Prozent nach auf 38 798 Punkte. Er hinkt den beiden anderen Indizes auch im Jahresverlauf mit plus 3 Prozent deutlich hinterher.

Im Rennen um die Krone der US-Unternehmen mit dem höchsten Marktwert bleibt es spannend. Zum Wochenausklang haben Microsoft (NASDAQ:MSFT) weiter die Nase vorn vor Apple (NASDAQ:AAPL) und dem Emporkömmling Nvidia (NASDAQ:NVDA). Nach 153 Prozent Jahresplus tat sich beim Chipkonzern und KI-Profiteur nach dem Vortagesrekord per saldo nicht viel. Bei kleinem Kursverlust liegt der Marktwert mit 2,97 Billionen Dollar knapp unter der Marke von 3 Billionen US-Dollar, die Nvidia am Mittwoch als drittes US-Unternehmen überhaupt getoppt hatte. Zwischenzeitlich hatte man sogar auch Apple überrundet, die nun mit ihrem Kursplus wieder etwas Abstand nahmen.

Der Boom bei Appetitzüglern beflügelt derweil neben den Aktien des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk (NYSE:NVO) auch weiterhin den US-Konkurrenten Eli Lilly (NYSE:LLY) . Novo Nordisk ist mit einem Börsenwert von umgerechnet fast 590 Milliarden Euro das mit Abstand wertvollste Unternehmen Europas. Eli Lilly hat sich in den USA in dieser Rangliste in die Top Ten vorgekämpft und ist mit einem Börsenwert von rund 808 Milliarden Dollar (rund 742 Mrd Euro) das teuerste Pharmaunternehmen der Welt.

Deutlich abwärts ging es am Freitag nach Geschäftszahlen für die Papiere von Victoria's Secret (NYSE:VSCO). Sie rutschen um 4,6 Prozent auf ein Vierwochentief. Die Probleme der Modemarke würden nicht kleiner, schrieb UBS-Branchenexperte Mauricio Serna in seinem Kommentar zum Quartalsbericht. Er zweifelt daran, dass der Weg der Amerikaner in stabiles Wachstum führen kann.

Turbulent ging es einmal mehr bei Gamestop (NYSE:GME) zu. Hier brauchen die Anleger weiterhin extrem starke Nerven. An ihre Vortagesrally konnten die Papiere des Videospielhändlers am Freitag nur zu Handelsbeginn anknüpfen, dann setzten massive Gewinnmitnahmen ein. Trotz deutlich reduzierter Unternehmensverluste im ersten Quartal ging es für die Aktien bis zu 44 Prozent abwärts. "Quasi minütlich werden Milliarden Dollar aus dem Nichts geschaffen und auch genauso schnell wieder vernichtet", kommentierte Marktbeobachter Sven Weisenhaus von Börse-Intern. Dominiert werden die Aktien derzeit vor allem wieder von Spekulationen um den Investor Keith Gill, am Markt und auf der Online-Plattform Reddit (NYSE:RDDT) besser bekannt unter dem Namen "Roaring Kitty".

Der Euro rutschte nach den US-Daten auf sein Wochentief von 1,08 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs noch auf 1,0898 (Donnerstag: 1,0865) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9175 (0,9203) Euro.

Die Renditen von US-Staatsanleihen zogen deutlich an. Zehnjährige Staatspapiere rentieren nun mit knapp 4,43 Prozent - ein Anstieg um 15 Basispunkte. Sie kommen allerdings vom tiefsten Niveau seit zwei Monaten.


In eigener Sache: Bereit für eine Revolution in Ihrer Aktienauswahl? Schluss mit mühsamer Recherche und unsicheren Entscheidungen! Tauchen Sie ein in die Welt von ProPicks - unserem KI-gestützten Tool, das für Sie über 100 Top-Aktien jeden Monat auswählt. Seit 2013 haben unsere Picks den S&P um über 1.300 % outperformt. Verpassen Sie also nicht Ihre Chance, ein Teil des exklusiven ProPicks-Nutzerkreises zu werden und den Markt zu schlagen. Nutzen Sie jetzt unseren exklusiven Rabatt: Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Code "PROTRADER" ein und sichern Sie sich zusätzlich 10 % Rabatt auf Jahres- und Zweijahresabos von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.