Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York: Schwach nach schlechter Vorgabe wegen Portugal-Sorgen

Veröffentlicht am 10.07.2014, 17:14
Aktualisiert 10.07.2014, 17:15
ROUNDUP/Aktien New York: Schwach nach schlechter Vorgabe wegen Portugal-Sorgen
US500
-
DJI
-
T
-
GS
-
KO
-
HD
-
VZ
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Aktienmärkte sind am Donnerstag mit Verlusten gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial F:DJI stand nach anderthalb Stunden um 0,49 Prozent tiefer bei 16 902,64 Punkten, erholte sich damit aber klar vom Tagestief aus dem frühen Handel. Für den marktbreiten S&P-500-Index F:INX ging es um 0,45 Prozent auf 1963,93 Punkte runter. Nachdem die Indizes vor einer Woche noch neue Rekordhochs erreicht hatten, bröckeln sie damit in einer anhaltenden Korrektur weiter ab. An der Technologiebörse sackte der Auswahlindex Nasdaq 100 zuletzt um 0,42 Prozent auf 3876,51 Punkte ab.

Händlern zufolge sorgen deutliche Kursverluste in Europa, ausgelöst durch Sorgen in Portugal um die Großbank Espirito Santo, für Unsicherheit an den Börsen. "Die Situation in Portugal hat das Potenzial, das ganze europäische Bankensystem wieder schwer ins Wanken zu bringen", sagten die Experten vom Broker ETX Capital. Grund sind seit Tagen andauernde Spekulationen um die Finanzlage der Dachgesellschaft Espirito Santo International. Hinzu kämen schwache Wirtschaftsdaten aus Asien als Belastung für die Wall Street. Chinas Exporte waren im Juni schwächer als erhofft und auch Japan-Daten enttäuschten. Außerdem konnten die US-Daten keinen positiven Impuls bringen.

Die rote Laterne im weltweit wichtigsten Dow-Aktienindex hielt das Papier von Home Depot F:HD mit einem Minus von 1,60 Prozent auf 79,44 US-Dollar. Händler verweisen auf den Einbruch bei den Aktien von Lumber Liquidators, nachdem der Einzelhändler für Bodenbeläge seinen Ausblick runterschrauben musste. Das strahle auch negativ auf die Aktien des Baumarktes aus, sagten Händler. Auch Goldman-Sachs-Papiere F:GS zählten zu den Verlierern. Die Societe Generale bekräftigte in einer Branchenstudie zu US Banken ihre Verkaufsempfehlung.

Tagesspitze im Dow waren die Aktien von Coca-Cola F:KO, die nach erneut schwachem Start mit zuletzt 0,64 Prozent ins Plus kletterten auf 42,22 Dollar. Händler konnten keine neuen Nachrichten ausmachen, verwiesen aber auf die jüngste Korrektur im Aktienkurs des Getränkekonzerns, die nun offenbar einige Anleger für Käufe nutzten. Auch Telekomwerte wie Verizon F:VZ und AT&T F:T zählten gegen den Trend zu den Gewinnern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.