Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Schwache Quartalszahlen und Zinssorgen belasten

Veröffentlicht am 30.07.2015, 17:02
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Schwache Quartalszahlen und Zinssorgen belasten
NDX
-
US500
-
DJI
-
DTEGn
-
PG
-
TMUS
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Überwiegend enttäuschende Quartalszahlen haben die Wall Street am Donnerstag wieder ins Minus gedrückt. Zudem schürten nur einen Tag nach dem Zinsentscheid der Notenbank (Fed) gute Konjunkturdaten Sorgen um eine schärfere Gangart in der Geldpolitik. Die US-Wirtschaft hatte im zweiten Quartal nach einem schwachen Jahresstart Fahrt aufgenommen. Da ferner die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau lägen, schienen die USA auf eine baldige Leitzinserhöhung zuzusteuern, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba.

Im frühen Handel gab der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) um 0,27 Prozent auf 17 702,81 Punkte nach. Am Mittwoch hatte er noch mit einem Plus von 0,69 Prozent auf den Zinsentscheid der Fed reagiert. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Donnerstag 0,31 Prozent auf 2101,96 Punkte, und für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,38 Prozent auf 4564,27 Punkte nach unten.

Auf der Unternehmensseite sorgte die Berichtssaison weiterhin für Nachrichten: Am Vortag hatte Facebook (ETR:FB) (NASDAQ:FB) nach Börsenschluss seine Zahlen für das zweite Quartal präsentiert, die bei den Anlegern nicht gut ankamen. Der Konzern hatte beim Gewinn deutliche Abstriche machen müssen. Zwar hatte er eine Investitionsoffensive angekündigt, doch die Ausgaben waren deutlich höher ausgefallen als von den Analysten erwartet. Die Aktien büßten knapp 4 Prozent ein.

Am Dow-Ende verloren die Anteilsscheine von Procter & Gamble (NYSE:PG) (FSE:PRG) 3,56 Prozent auf 77,75 US-Dollar. Der US-Konsumgüterkonzern mit Marken wie Pampers, Braun und Ariel büßt weiter an Umsatz ein. Es ist das sechste Quartal mit einem Minus in Folge.

Die Anleger erfreuen konnte hingegen Mobilfunkunternehmen T-Mobile US (NYSE:TMUS). Für das laufende Jahr rechnet die Tochter der Deutschen Telekom (XETRA:DTEGn) nach dem starken zweiten Quartal nun mit einem höheren Zulauf neuer Vertragskunden unter eigener Marke. Auch mit Umsatz und operativem Gewinn überzeugte T-Mobile und übertraf die Erwartungen am Markt. Die Papiere sanken um 4,78 Prozent.

Der israelische Pharmahersteller Teva Pharmaceutical (NAS:TEVA) (ETR:TEV) musste nach der verlorenen Übernahmeschlacht gegen den Konkurrenten Mylan (NYS:MYL) (FSE:FQX) auch noch einen Gewinnrückgang vermelden. Für die Anteilsscheine ging es um mehr als 1 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.