Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York: Verschnaufpause nach Rally

Veröffentlicht am 06.10.2015, 17:00
Aktualisiert 06.10.2015, 17:03
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Verschnaufpause nach Rally
NDX
-
US500
-
DJI
-
CSCO
-
FDX
-
DD
-
PEP
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Relativ wenig bewegt und ohne klaren Trend haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag im frühen Verlauf präsentiert. Nach der von Zinshoffnungen genährten Erholungsrally fehlt es Börsianern zufolge nun an frischen marktbewegenden Impulsen. "Der Markt gönnt sich eine Verschnaufpause nach dem starken Lauf der vergangenen Handelstage", sagte ein Händler. Neue US-Wirtschaftsdaten sowie aktuelle Konjunkturprognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) wirkten sich leicht belastend auf die Notierungen aus.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gewann zuletzt 0,27 Prozent auf 16 820,89 Punkte. An den vergangenen beiden Handelstagen hatte das Börsenbarometer bereits um mehr als 3 Prozent zugelegt. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) sank am Dienstag hingegen um 0,12 Prozent auf 1984,57 Punkte. Der technologielastige Index Nasdaq 100 verlor 0,55 Prozent auf 4307,52 Punkte.

Der IWF hat seine Erwartungen an das globale Wirtschaftswachstum abermals reduziert. Demnach dürfte die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 3,1 Prozent und 2016 um 3,6 Prozent wachsen. Das sind jeweils 0,2 Prozentpunkte weniger als noch im Juli angenommen. Während sich die Konjunktur in den Industrienationen tendenziell erhole, trübe sie sich in den Schwellenländern ein, hieß es. Die USA dürften 2015 um 2,6 und 2016 um 2,8 Prozent wachsen.

Das Defizit in der US-Handelsbilanz hatte sich im August im Rahmen der Erwartungen deutlich vergrößert. Der Fehlbetrag stieg von 6,5 Milliarden US-Dollar auf 48,33 Milliarden Dollar gestiegen, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten einen geringfügig schwächeren Zuwachs des Defizits auf 48,00 Milliarden Dollar erwartet.

Die Aktien von Dupont (NYSE:DD) sprangen um gut 11 Prozent nach oben. Zwar hatte der US-Chemiekonzern wegen der Dollar-Stärke seine Jahresgewinnprognose zurückgenommen. Gleichzeitig wurde aber ein Wechsel an der Unternehmensspitze angekündigt. Ein Händler begründete die extrem positive Kursreaktion mit angekündigten, deutlichen Kostensenkungsmaßnahmen.

Auch die Papiere des Chips- und Getränkeherstellers PepsiCo (NYSE:PEP) zählten mit einem Plus von 2,10 Prozent zu den Favoriten. Nach einem besser als erwartet verlaufenen dritten Quartal hob das Management die Gewinnprognose für das Gesamtjahr an. PepsiCo hatte zuletzt Preiserhöhungen für seine Produkte durchgesetzt und blickt optimistisch auf die Nachfrageentwicklung in den Schwellenländern.

Auch Analystenstimmen bewegten am Dienstag einige Aktien. So stiegen FedEx-Papiere (NYSE:FDX) um 0,73 Prozent, nachdem die Analysten des Investmenthauses Stifel zum Kauf der Anteilscheine des Logistikkonzerns geraten hatten. Die Experten der US-Bank Citigroup stuften Cisco (NASDAQ:CSCO) in einer Erstbewertung mit "Buy" ein und setzten das Kursziel auf 30 US-Dollar. Cisco-Titel reagierten darauf mit einem Plus von 1,75 Prozent auf 27,32 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.