Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York: Weiter moderate Gewinnmitnahmen vor Fed-Protokoll

Veröffentlicht am 17.08.2016, 16:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Weiter moderate Gewinnmitnahmen vor Fed-Protokoll
NDX
-
US500
-
DJI
-
CSCO
-
HD
-
TGT
-
LOW
-
URBN
-
WOLF
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor der Veröffentlichung des US-Notenbankprotokolls herrscht an der Wall Street Vorsicht und Zurückhaltung. Erneut dominierten am Mittwoch leichte Gewinnmitnahmen die US-Börsen, zumal auch die Ölpreise nach ihrem jüngst kräftigen Anstieg wieder schwächelten.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) sank im frühen Handel um 0,30 Prozent auf 18 496,17 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) verlor 0,29 Prozent auf 2171,93 Punkte und der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 büßte 0,28 Prozent auf 4783,92 Zähler ein. Nach der Rekordjagd der US-Börsen infolge kräftig gestiegener Ölpreise zu Wochenbeginn hatten die Anleger am Vortag erst einmal Gewinne eingestrichen.

"Die Fed ist seit einigen Tagen wieder stark in den Fokus gerückt", sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Devisenhändler Oanda und verwies dabei auf Äußerungen des Notenbankchefs von San Francisco, John Williams, zu Wochenbeginn. "Williams hält vor dem Hintergrund des verhaltenen Wirtschaftswachstums in den USA ein höheres Inflationsziel für angemessener, sagte Erlam. "Und das legt nahe, dass Williams trotz einiger günstiger Konjunkturindikatoren gegen weitere Zinsanhebungen ist."

Die auf diese Aussagen folgende Dollar-Schwäche hätten am nächsten Tag darauf die Notenbank-Mitglieder William Dudley und Dennis Lockhart pariert. Beide hatten eine Zinserhöhung durch die Fed in diesem Jahr, womöglich bereits schon im September, nicht ausgeschlossen. Daher dürften nun an diesem Abend (MESZ), wenn die Mitschrift der vergangenen Fed-Sitzung veröffentlicht wird, die Marktteilnehmer das Protokoll auf Signale für den weiteren geldpolitischen Kurs durchforsten.

Im Dow waren die Aktien des Netzwerkausrüsters Cisco Systems (NASDAQ:CSCO) (FSE:CIS) Schlusslicht mit minus 1,64 Prozent. Aufgrund des geplanten Konzernumbaus könnte Cisco dem IT-Fachdienst CRN zufolge bis zu 14 000 der weltweit zuletzt rund 73 000 Arbeitsplätze streichen. Anleger sind nun auch deshalb beunruhigt, da Cisco nach Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Geschäftsquartal vorlegen wird.

Auf die Quartalsbilanz der Baumarktkette Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) am Vortag folgte außerdem nun die des Rivalen Lowe's (NYSE:LOW) (FSE:LWE): Der Gewinn der Nummer zwei auf dem US-Markt verfehlte die Erwartungen der Analysten, woraufhin dessen Aktien um etwas mehr als 6 Prozent fielen. Auch der Einzelhändler Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH) enttäuschte, denn er kürzte seine Jahresziele. Die Quittung lieferten die Investoren prompt, die Aktie büßte etwas mehr als 6 Prozent ein.

Die Anteile von Cree (NASDAQ:CREE) rauschten sogar um fast 15 Prozent nach unten, weil der LED-Hersteller laut Händlern im vierten Geschäftsquartal die Gewinnerwartungen verfehlt und mit seinem Umsatzausblick enttäuscht hatte. Halbleiterhersteller Analog Devices (NYS:ADI) (ETR:ANL) dagegen hatte zwar ordentliche Zahlen zum dritten Geschäftsquartal abgeliefert, war aber mit seinem Ausblick auf das laufende Jahresviertel hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Aktien verloren 1,5 Prozent.

Dagegen schnellten die Titel der Modekette Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) nach dem vorgelegten Geschäftsbericht um mehr als 16 Prozent hoch. Das zweite Quartal der Modekette war laut Analysten "beeindruckend stark" ausgefallen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.