Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Samsung dank Chip-Boom mit Rekordquartal

Veröffentlicht am 05.10.2018, 10:23
© Reuters. The logo of Samsung Electronics is seen at its office building in Seoul
AAPL
-
0593xq
-
1810
-

Seoul (Reuters) - Die anhaltend starke Nachfrage nach Chips hat Samsung (F:SAMEq) Electronics ein Rekordquartal beschert.

© Reuters. The logo of Samsung Electronics is seen at its office building in Seoul

Die Halbleitersparte sprang auch im dritten Quartal fürs weiterhin strauchelnde Smartphonegeschäft in die Bresche. Rege Verkäufe von Chips an Rechenzentren und eine effizientere Produktion ließen den Betriebsgewinn des südkoreanischen Branchenprimus nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal um ein Fünftel auf bisher nie erreichte 17,5 Billionen Won (umgerechnet 13,4 Milliarden Euro) klettern. Allerdings droht Samsung ein jähes Ende der Rekordjagd. Zuletzt gaben die Preise für einige Chips deutlich nach. Experten rechnen damit, dass es Samsung von nun schwer fallen dürfte, Bestmarken zu setzen - zumal auch eine unmittelbare Erholung des Handygeschäfts unwahrscheinlich ist.

"Fallende Halbleiterpreise werden Druck auf die Gewinne ausüben, während die Smartphone-Verkäufe nicht zufriedenstellend sein werden und weiterhin die Margen behindern", sagte Analyst Song Myung Sup von HI Investments& Securities. Samsung hängt stark vom Chipgeschäft ab, mit dem der Konzern fast vier Fünftel seines Betriebsgewinns verdient. Experten rechnen vor allem im kommenden Jahr mit Auswirkungen der sinkenden Preise. Die Samsung-Aktie stieg an der Seouler Börse leicht, während der Gesamtmarkt im Minus lag.

Einen Einblick auf die Entwicklung der Handysparte gaben die Südkoreaner nicht. Samsung veröffentlicht erst Ende Oktober detaillierte Zahlen zum Geschäft, das ein breites Sortiment von Fernsehern, Hausgeräten, Bildschirmen, Handys und Chips umfasst. Bekannt ist allerdings, dass vor allem die günstigere Konkurrenz aus China wie Xiaomi (HK:1810), Huawei und Oppo dem Weltmarktführer immer stärker zusetzen. Samsung will nun mit neuen Modellen mit beweglichen Bildschirmen zurück in die Schlagzeilen. Analyst Park Sung Soon von BNK Securities glaubt zwar, dass sich der Konzern damit auch im Vergleich zu Apple (NASDAQ:AAPL) als Innovationstreiber etablieren könnte. Aber den Absatz werden diese Modelle seiner Meinung nach nicht groß treiben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.