Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schneider Electric ist für 2022 zuversichtlicher als Analysten - Aktie legt zu

Veröffentlicht am 17.02.2022, 09:39
© Reuters.
SIEGn
-
SCHN
-

RUEIL-MALMAISON (dpa-AFX) - Wegen einer robusten Nachfrage will der französische Elektrokonzern Schneider Electric (PA:SCHN) im laufenden Jahr noch mehr erreichen als von Analysten erwartet. Der Siemens (DE:SIEGn)-Rivale will seinen Erlös aus eigener Kraft um sieben bis neun Prozent steigern, wie er am Donnerstag in Rueil-Malmaison bei Paris mitteilte. Die um Sondereffekte bereinigte Marge zum Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Firmenwert (Ebita) solle bei 17,6 bis 17,9 Prozent liegen. Beide Werte liegen damit knapp über den Erwartungen der Analysten. An der Börse nahmen Anleger die Nachrichten positiv auf: Kurz nach Handelsbeginn kletterte der Kurs zunächst um rund 2,4 Prozent auf 149 Euro.

Im vergangenen Jahr erlöste der Spezialist für Energiemanagement und Industrieautomatisierung insgesamt rund 28,9 Milliarden Euro, was gegenüber dem coronabedingt schwachen Vorjahr einem organischen Wachstum von 12,7 Prozent entspricht. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebita) stieg aus eigener Kraft um 23 Prozent auf knapp 5 Milliarden Euro. Die Ebita-Marge lag mit 17,3 Prozent 1,7 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Besonders im vierten Quartal belasteten Lieferengpässe das Geschäft des im EuroStoxx 50 gelisteten Unternehmens. Trotz Preiserhöhungen lag das organische Umsatzwachstum hier mit sieben Prozent klar unter dem Wert des Gesamtjahres. Beide Segmente und alle Zielmärkte waren davon betroffen. Schneider Electric rechnet den Angaben nach damit, dass diese Spannungen noch einige Monate anhalten. Auf das Jahr gesehen werde man aber von der aufgestauten Nachfrage profitieren. Für das Jahr 2021 will der Konzern seinen Aktionären eine Dividende von 2,90 Euro ausschütten, ein Plus von 30 Cent zum Vorjahr.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.