Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse - Anleger gehen auf Nummer sicher

Veröffentlicht am 18.11.2015, 10:22
© Reuters.  Schweizer Börse - Anleger gehen auf Nummer sicher
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
ADEN
-
CFR
-
BAER
-
NOVN
-
LAFP
-
SYENF
-
UBSG
-

Zürich, 18. Nov (Reuters) - An der Schweizer Börse haben die Anleger am Mittwoch einen Teil der Vortagesgewinne eingefahren. Die Angst vor weiteren Anschlägen dämpfte die Stimmung, sagten Händler. In Paris kam es am Mittwochmorgen im Zusammenhang mit der Fahndung nach einem flüchtigen Anschlagsverdächtigen zu einer Schiesserei, eine Frau starb. Zudem war ein Fussball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden am Vorabend wegen Hinweisen auf einen geplanten Sprengstoffanschlag abgesagt worden.

Der SMI .SSMI verlor im frühen Handel 0,3 Prozent auf 8925 Zähler. Am Dienstag hatte die Aussicht auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Euro-Zone den Leitindex um knapp 2,6 Prozent hochgetrieben. Weiter im Fokus steht auch die Diskussion um eine Zinswende in den USA im Dezember. Nach Handelsschluss in Europa wird das Protokoll der Oktober-Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der amerikanischen Notenbank veröffentlicht, das Hinweise auf die weiteren Schritte der Fed geben könnte.

Bei den Schweizer Aktien überwogen die Verlierer. Die stärksten Abgaben unter den Bluechips verzeichnete LafargeHolcim LFH.VX : Die Titel sanken um 1,5 Prozent auf 54,90 Franken. Die Bank Vontobel senkte die Empfehlung auf "Hold" von "Buy" und kürzte das Kursiel deutlich auf 60 von 83 Franken. Der Zementproduzent habe Gegenwind vom schwierigen Marktumfeld, zudem seien die Erwartungen an die Synergien aus dem Zusammenschluss von Lafarge (PA:LAFP) und Holcim zu gross. Auch der Broker Bernstein senkte das Kursziel.

Überdurchschnittliche Einbussen verzeichneten auch die Aktien von anderen zyklischen Unternehmen. Der Personalvermittler Adecco ADEN.VX verlor 0,7 Prozent an Wert, der Luxusgüterkonzern Richemont CFR.VX knapp ein Prozent.

Etwas besser hielt sich Novartis NOVN.VX . Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat den Zulassungsantrag für das Biotech-Nachahmermedikament Pegfilgrastim angenommen. Die Zürcher Kantonalbank rechnet mit einer Markteinführung des Medikaments zur Behandlung von Infektionen bei Krebspatienten bis zum Sommer 2016. Die Einreichung eines Zulassungsantrags unterstreiche die Führungsposition von Novartis bei Biosimilars.

UBS UBSG.VX verteuerten sich um 0,2 Prozent und hielten sich damit besser als Credit Suisse CSGN.VX oder Julius Bär BAER.VX . Die grösste Schweizer Bank ist einem Bericht der Zeitung "Tages-Anzeiger" zufolge in der Lage, Stadt und Kanton Zürich 2016 einen "erheblichen dreistelligen Millionenbetrag" an Gewinnsteuern abzuliefern. Dies hätten Bankenvertreter dem Kanton mitgeteilt, hiess es.

Spitzenreiter unter den Standardwerten war Syngenta SYNN.VX mit einem Kursplus von 3,2 Prozent. Die amerikanische Monsanto MON.N erwägt ein neues Gebot für den Schweizer Agrochemiekonzern und andere Rivalen. Die internen Diskussionen dazu liefen seit dem gescheiterten Milliarden-Angebot für den Basler Konzern im August, erklärte Monsanto-Manager Brett Begemann. Der Agrochemiesektor steht Analysten zufolge vor einer Konsolidierung und Syngenta könnte auch selbst zum Bieter werden. "Auch wenn das Risiko besteht, dass Syngenta eine teure Grossakquisition macht, beflügeln die Aussagen von COO Begemann vorerst Fantasien um einen allfälligen Bieterkampf für Syngenta, die den Aktienkurs des Schweizer Agrochemiekonzerns nach oben treiben", erklärten die Experten der Zürcher Kantonalbank.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.