Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Schweizer Börse stabilisiert sich nach Kurseinbruch

Veröffentlicht am 23.09.2015, 10:39
© Reuters.  Schweizer Börse stabilisiert sich nach Kurseinbruch
USD/CHF
-
DJI
-
SWI20
-
CSGN
-
BAER
-
HOLN
-
ATLN
-
ZURN
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
SCMN
-
MASN
-
VOWG_p
-
DOKA
-
UBSG
-
AUTON
-
BSLN
-

Zürich, 23. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat sich nach dem Kurseinbruch am Vortag auf dem ermässigten Niveau stabilisiert. Unterstützt wurde der Markt vor allem von den als krisensicher geltenden Index-Schwergewichten Novartis und Roche. "Die Stimmung bleibt schlecht", sagte ein Händler. Der SMI .SSMI notierte mit 8478 Punkten geringfügig über dem Vortagsniveau. Am Dienstag war der Leitindex um 3,5 Prozent auf den tiefsten Stand seit einem Monat eingebrochen.

Der Abgasskandal bei Volkswagenkonzern VOWG_p.DE und neue enttäuschende Konjunkturzahlen aus China ID:nL5N11T02N trübten die Stimmung weiterhin. "In einem solchen Umfeld bleiben die Anleger an den Seitenlinien", sagte ein Börsianer. "Das Gewitter ist wohl noch nicht ganz vorbei", sagte ein anderer Händler.

Marktteilnehmer hoffen allerdings auf eine technische Erholung. "Wir hatten kaum einmal einen Tag nach einem solchen Ausverkauf, an dem die Kurse nicht wenigstens zu Beginn einen kleinen Teil davon wieder aufgeholt hätten", sagte ein Händler. Die Wall Street .DJI hatte Verluste zum Handelsschluss teilweise wettgemacht. Gute Chancen auf eine Erholung hätten Werte, die am Vortag unter die Räder gekommen sind. Dazu gehören vor allem Novartis NOVN.VX und Roche ROG.VX . Die beiden schwergewichtigen Pharmatitel rückten je ein halbes Prozent vor. Die Aktien des Antibiotika-Herstellers Basilea BSLN.S , die am Vortag ebenfalls stark verloren hatten, stiegen um 0,7 Prozent. Auch Biotech-Wert Actelion ATLN.VX legte leicht zu.

Mit Nestle NESN.VX und Swisscom SCMN.VX machten zwei weitere als krisenresistent geltenden Titel Boden gut. Meist schwächer tendierten die Finanzwerte. Bei den Banken verloren UBS UBSG.VX und Julius Bär BAER.VX jeweils 0,2 Prozent. Credit Suisse CSGN.VX dagegen rückten 0,5 Prozent vor. Bei den Versicherern sanken Zurich ZURN.VX erneut um ein Prozent. Die Aktien steht seit der Gewinnwarnung am Montag unter Druck.

Die Anteile zyklischer Firmen verloren mehrheitlich Terrain. LafargeHolcim LHN.VX sanken um 1,3 Prozent. SocGen hat die Analyse mit dem Rating "Sell" aufgenommen. Die Titel des Zementkonzerns waren am Vortag 5,2 Prozent abgesackt.

Am breiten Markt fielen Dorma+Kaba DOKA.S mit einem Kursabschlag von 51 Franken auf. Die Firma zahlt eine Sonderausschüttung von 50 Franken aus.

Weiter unter der VW-Abgasaffäre litten die Aktien der beiden Zuliefererfirmen Micronas MASN.S und Autoneum AUTON.S .

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.