Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Siemens Gamesa spürt politischen Gegenwind - Aktie bricht ein

Veröffentlicht am 30.07.2019, 11:17
Siemens Gamesa spürt politischen Gegenwind - Aktie bricht ein
SIEGn
-
SGREN_OLD
-
VWS
-

Madrid (Reuters) - Der spanische Windkraft-Konzern Siemens (DE:SIEGn) Gamesa (F:GAM) macht Abstriche an seinen Prognosen und will angesichts bröckelnder Gewinne die Preise erhöhen.

Die bereinigte Umsatzrendite vor Zinsen, Steuern und Restrukturierungskosten werde im laufenden Geschäftsjahr (per Ende September) am unteren Ende der erwarteten Spanne von sieben bis 8,5 Prozent liegen, räumte die spanische Siemens-Tochter am Dienstag ein. Nach neun Monaten lag die Marge bei 6,5 Prozent, im dritten Quartal waren es sogar nur 6,1 Prozent, deutlich weniger als von Analysten erwartet.

Der Umsatz werde nach gegenwärtigem Stand zwischen zehn und 10,5 Milliarden Euro liegen; bisher hatte Siemens Gamesa bis zu elf Milliarden in Aussicht gestellt. Nach neun Monaten standen 7,28 Milliarden zu Buche, zwölf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Nettogewinn hat sich auf 88 Millionen Euro verdoppelt, im dritten Quartal brach er aber um die Hälfte ein.

Die Gamesa-Aktie rauschte daraufhin um 14 Prozent nach unten und riss auch den dänischen Rivalen Vestas (DE:VWS) mit, dessen Papiere fünf Prozent nachgaben.

Siemens Gamesa spürt die politischen Rahmenbedingungen: Die Preise sind unter Druck, seit die Politik in vielen Ländern die Branche nicht mehr subventioniert, sondern bei Ausschreibungen den günstigsten Bieter auswählt. Dazu kommen nun der Handelsstreit zwischen den USA und China und der drohende Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Um sich gegen die wachsenden Risiken für die Weltwirtschaft zu wappnen, habe Gamesa im dritten Quartal begonnen, die Preise zu erhöhen.

Ein Brexit ohne Vertrag würde die Umsatzrendite von Siemens Gamesa im kommenden Geschäftsjahr 2019/20 beträchtlich belasten, warnte Vorstandschef Markus Tacke vor Analysten. Bisher rechnet er mit einer Marge von acht bis zehn Prozent. "Wir sehen einige Herausforderungen und Gegenwind, aber wir sehen auch Chancen", sagte Tacke. Die von den USA verhängten Strafzölle wirkten sich schon jetzt mit 15 Millionen Euro auf den operative Ergebnis aus, nachdem ein immer größerer Teil der Aufträge aus den USA komme, sagte Finanzvorstand David Mesonero.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.