Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Skoda bringt sich als Standort für Gigafabrik ins Gespräch

Veröffentlicht am 24.03.2021, 11:50
© Reuters.
VOWG
-
IBE
-
SZGG
-
VOWG_p
-

Prag/Hamburg, 24. Mrz (Reuters) - Die tschechische Volkswagen (DE:VOWG) VOWG_p.DE -Tochter Skoda macht sich Hoffnungen auf einen Standort für eine der von dem Wolfsburger Konzern geplanten Gigafabriken. Eine Batteriezellfabrik wäre der nächste logische Schritt, um Tschechien zu einem Zentrum für Elektromobilität zu machen, sagte Skoda-Chef Thomas Schäfer am Mittwoch bei der Präsentation der Bilanz 2020. Das Land sei wegen seiner zentralen Lage in Europa besonders geeignet dafür.

"Wir brauchen mindestens eine Gigafabrik in der tschechischen Republik", sagte Schäfer während einer virtuellen Pressekonferenz. Der Skoda-Chef machte klar, dass er auf die Unterstützung des tschechischen Staates setzt. Das Beispiel Spaniens zeige, wie Unternehmen und Politik zusammenarbeiten könnten, um Lösungen für die Zukunft zu finden.

Volkswagen hatte erst vergangene Woche den Bau von sechs Batteriezellfabriken in Europa bis 2030 angekündigt. Als Standorte stehen bereits Schweden und Salzgitter (DE:SZGG) in Niedersachsen fest. Daneben kommen Spanien, Portugal oder Frankreich sowie Polen, die Slowakei und Tschechien in Frage. Spanien plant eine öffentlich-private Partnerschaft mit der spanischen VW-Tochter Seat und dem Energieversorger Iberdrola IBE.MC , um mit EU-Mitteln die erste Fabrik für Elektroauto-Batterien in dem Land zu bauen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.