Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Tesla-Aktie: 3 gute News

Veröffentlicht am 15.09.2022, 12:11
Tesla-Aktie: 3 gute News
TSLA
-
6752
-
1211
-

Tesla (WKN: A1CX3T)-Aktien sind in den letzten zwölf Monaten nur noch wenig gestiegen. Gründe sind die kurzfristige Ergebnis-Entwicklung und eine immer noch bestehende Aktienüberbewertung.

Aktien können in diesem Fall längere Zeit seitwärts tendieren oder einmal stärker fallen, um die Entwicklung zu korrigieren.

Doch davon abgesehen, scheint sich Tesla derzeit zum Branchenprimus zu entwickeln. Wurde das Unternehmen in früheren Jahren für seine hohen Verluste gescholten, weist es heute zweistellige Gewinnmargen und Eigenkapitalrenditen aus. Die Eigenkapitalquote hat mittlerweile 53,1 % erreicht.

Zuletzt berichtete der Konzern über folgende Entwicklungen.

1. Tesla plant eine eigene Lithium-Raffinerie Lithium könnte sich zum Engpass in der E-Auto-Produktion entwickeln. Entsprechende Rohstofffirmen gehen zwar davon aus, dass weltweit genügend Lithium vorhanden ist, es aber circa zehn Jahre dauert, bis ein Projekt die Förderung aufnimmt.

Somit ist (nach Meinung der Insider) das Ziel, ab 2035 nur noch E-Autos zu verkaufen, nicht erreichbar. Elon Musk hat zuletzt Unternehmer ermutigt, in die Lithium-Produktion einzusteigen. Angesichts der hohen Kurse sei sie eine „Lizenz zum Gelddrucken“.

Doch Rohstoffpreise sind sehr volatil. Sobald das Angebot steigt, brechen sie auch wieder ein. Projekte könnten so schnell zu Verlusten führen.

Um die eigene Versorgung zu sichern, hat Tesla nun an der texanischen Golfküste (USA) den Bau einer eigenen Lithiumraffinerie angekündigt. „Die potenzielle Lithiumhydroxid-Raffinerie wird Roherzmaterial in einen für die Batterieproduktion verwendbaren Zustand umwandeln“, heißt es in einem entsprechenden Zulassungsantrag.

Sollte eine Genehmigung erfolgen, kann Tesla voraussichtlich ab Ende 2024 mit der Produktion beginnen. Das Unternehmen besitzt in Nevada auf etwa 4.047 ha außerdem ein eigenes Lithium-Abbaugebiet.

2. Batterieversorgung verbessert sich Tesla berichtet zudem seit langer Zeit über eine ausreichende Batterie-Versorgung. Das Unternehmen hat seine Zuliefer-Anzahl erhöht. Neben Panasonic (TYO:6752) (WKN: 853666) zählen nun auch CATL, LG Chem und bald auch BYD (F:1211) (WKN: A0M4W9) zu den Unternehmen, die Tesla versorgen. Die Batterieproduzenten haben des Weiteren ihre Produktion erhöht.

Tesla möchte zukünftig trotzdem noch mehr Lieferanten gewinnen, um sein starkes Wachstum aufrechterhalten zu können. Es bestimmt sich nicht nur durch die Nachfrage allein, sondern auch über ein ausreichendes Rohstoff- und Batterieangebot.

„Wenn sich die Branche von hier aus verzehnfachen will, muss sich auch die Lieferkette verzehnfachen“, so Teslas stellvertretender Investor-Relations-Leiter Martin Viecha.

3. Tesla-Grünheide-Werk läuft hoch Nach einigen Anfangsschwierigkeiten möchte Tesla die Produktion in seinem Grünheide-Werk bis Anfang 2023 von derzeit 1.000 auf etwa 5.000 Fahrzeuge pro Woche steigern. Die volle Produktionskapazität liegt bei wöchentlich 10.000 Wagen.

Der gesamte Konzern will 2023 bereits 2 Mio. und langfristig jährlich bis zu 20 Mio. Autos fertigen.

Der Artikel Tesla-Aktie (NASDAQ:TSLA): 3 gute News ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von BYD und Tesla.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.